Für Pendler*innen in den Rhein-Neckar-Kreis.
AboPlus Kombinationen
Ticket-Details:
Pendler*innen und Schüler*innen aus dem KVV-Gebiet mit einem Fahrziel im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) können kräftig sparen. Wir bieten unseren Abonnent*innen, die beispielsweise nach Heidelberg oder Mannheim pendeln, die preisgünstige Fahrkarten-Kombination AboPlus KVV/VRN an. Die Benutzung von S-Bahnen über die Verbundgrenze KVV/VRN wird so vereinfacht und – weil das kombinierte Abonnement des VRN zu 50 Prozent bezuschusst wird – auch deutlich preisgünstiger.
Die beiden Abonnements für KVV und VRN werden beim AboPlus KVV/VRN auf nur einer Fahrkarte zusammengefasst. Dadurch entstehen interessante Kombinationen:
Für Vielfahrer*innen in der gesamten Region eignet sich beispielsweise die KVV-KombiCard in Kombination mit dem VRN RheinNeckar-Ticket. Beide gelten für das gesamte Netz der Verbünde und werden personenbezogen ausgestellt.
Wer sich die Fahrkarte mit anderen Personen teilen möchte, dem bietet sich der Mix aus KVV-Jahreskarte und VRN Jahreskarte Jedermann an. Beide Karten sind übertragbar und der Geltungsbereich kann frei gewählt werden.
Inhaber*innen der KVV-Karte ab 65 können ihr Abo ganz einfach mit dem Angebot des VRN, der Karte ab 60 kombinieren. Diese Kombination ist für beide Gesamtnetze gültig.
Die KVV-ScoolCard in Verbindung mit dem VRN MAXX-Ticket bietet auch Schüler*innen einen kräftigen Rabatt auf dem Weg in den VRN. Abweichend zu den KVV-Tarifbestimmungen erfolgt deren Abbuchung in 12 Monatsraten zu jeweils einem Zwölftel des aktuellen Jahrespreises.
Verkauf:
Eine Bestellung ist ausschließlich online über die Webseite der DB möglich. Hier stehen zwei verschiedene Bestellscheine als PDF zum Download zur Auswahl bereit. Die jeweiligen Preise kannst du auf unserer Website einsehen. Die passenden Fahrkartenangebote des VRN findest du auf der Internetseite des VRN. Triff hier deine Wahl. Anschließend kannst du deine gewählte Kombination in dem zur Verfügung gestellten PDF-Dokument ankreuzen und mit deinen persönlichen Daten ausfüllen. Bitte beachte, dass du den abschließenden Preis für beide Fahrkarten inklusive Rabatt erst dem per E-Mail gesondert zugestellten Angebot entnehmen kannst. Die Bestellung ist erst mit der Annahme des Angebotes abgeschlossen. Der Bestellschein muss spätestens bis zum 10. des Vormonats vor dem gewünschten Geltungsbeginn im Abo-Center eingegangen sein.
Bitte beachte auch, dass eventuell bestehende Abonnements bei dem bisherigen Anbieter von dir gekündigt werden müssen. Weise bei der Kündigung bitte auf das neue abgeschlossene AboPlus hin.
Voraussetzung, um das neue Tarifangebot in Anspruch nehmen zu können, ist ein Wohnsitz im Geltungsbereich des KVV. Hierzu zählen die Landkreise Karlsruhe, Rastatt, Germersheim, Südliche Weinstraße und Enzkreis sowie die Städte und Gemeinden Karlsruhe, Baden-Baden, Pforzheim, Landau (Pfalz), Vaihingen (Enz), Eppingen, Bad Herrenalb, Dobel, Bad Wildbad, Höfen (Enz), Lauterbourg (F) und Wissembourg (F).
Einwohner*innen der Gemeinden Ubstadt-Weiher und Graben-Neudorf erhalten einen zusätzlichen Preisnachlass von 14 Euro monatlich auf das AboPlus, wenn eine KVV-Umwelt-Jahreskarte (für zwei Waben) oder ein KVV-AboFix (für zwei Waben) mit einer VRN Jahreskarte für Jedermann oder einem VRN RheinNeckar-Ticket im Abonnement kombiniert wird.
Für die Bestellung der Kombination KVV-ScoolCard/VRN MAXX-Ticket muss das vollständig ausgefüllte Bestellformular des KVV und VRN per Post an das Abo-Center der DB geschickt werden (Anschrift: DB Vertrieb GmbH, Abo-Center, Postfach 800250, 21002 Hamburg). Der Bestellschein muss durch die Schule bzw. Ausbildungsstätte bestätigt sein.
Für Studierende gibt es eine Sonderregelung mit dem VRN: Inhaber*innen einer Studikarte des KVV können ein Anschluss-Semesterticket des VRN erwerben. Eine Bestellung über AboPlus ist hier nicht möglich.
Für die einzelnen Abonnements gelten die Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen des jeweiligen Verbunds und ergänzend die Tarifbestimmungen für das AboPlus Baden-Württemberg.