![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Fahrkarte für Bus und Bahn: Wo kaufe ich meine Fahrkarte?Liebe Fahrgäste, Papierfahrscheine gibt es nach wie vor:
Diese Fahrkarten sind zum sofortigen Fahrtantritt und bei Kauf bereits entwertet.
Mit der App KVV.regiomove können Sie Ihre Einzel- oder Tageskarte mit wenigen Klicks erwerben oder sich eine KVV.homezone für 28 Tage buchen. Für kurze Strecken und Strecken über Wabengrenzen bietet sich der Luftlinientarif an. Dazu einfach die FAIRTIQ-App laden. Mehr Infos finden Sie unter kvv.de/luftlinie
Fahrkarten auf Vorrat kaufen: Tageskarten lohnen sich schon oft ab einer Hin- und Rückfahrt. Diese Tickets gibt es vordatierbar für ein bestimmtes Datum sechs Wochen im Voraus an den Fahrkartenautomaten der Haltestellen, in den KVV-Kundenzentren, in den Verkaufsstellen und zum Selbstausdrucken in unserem Webshop (kvv-shop.de) NEU: Ab Mai gibt es Papierfahrkarten zum Selbstentwerten. Besonders praktisch: Das kann bereits zu Hause und bei Bedarf auch von einer unterstützenden Person erledigt werden. NEU: Ab 1. August gibt es Tageskarten für den Geltungsbereich 1 und 4 Waben. Die neuen Tageskarten werden dann wie die Bestandsprodukte „City“ (bis zu 3 Waben) und „Regio“ (ganzes KVV-Netz) für jeweils eine, zwei, drei, vier oder fünf Personen angeboten. Die Tageskarte lohnt sich dann bereits ab der Hin- und Rückfahrt, weil sie preisgleich oder sogar günstiger ist als zwei Einzelfahrscheine.
Nutzen Sie unser Beratungsangebot: Im KVV-Kundenzentrum in der Durlacher Allee in Karlsruhe bieten wir verschiedene kostenlose Beratungen an. KVV-Infotage vor Ort: Aktueller Termin:
Ihr KVV-Team
|
Falls du diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchtest, kannst du ihn hier abbestellen. |
||||||||
Impressum: Karlsruher Verkehrsverbund GmbH | Tullastr. 71 | 76131 Karlsruhe | Telefon +49 721 6107-0 Registergericht: Amtsgericht Mannheim | Registernummer: HRB 106831 MA | info@kvv.karlsruhe.de |
||||||||
|
||||||||