![]() ![]() |
![]() |
Ausgabe März 2022 |
![]() |
Fasten? Check!Mit dem KVV-FastenTicket aufs Auto verzichten und die Umwelt schonen. Das Auto mal stehen lassen und trotzdem mobil sein? Wer es einmal ausprobieren möchte, kann zwischen Mittwoch, 2. März, und Ostermontag, 18. April, einfach auf liebgewonnene Gewohnheiten verzichten und mit unserem KVV-FastenTicket bequem auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. Das schont gleichzeitig die Umwelt und den Geldbeutel. So einfach funktioniert Auto-Fasten. Eine Woche Autofahr-Auszeit für nur 27 Euro: Zwischen Mittwoch, 2. März, und Ostermontag, 18. April, gilt das KVV-FastenTicket an sieben aufeinanderfolgenden Tagen für alle Verbindungen mit Bus und Bahn im ganzen KVV-Netz. An Sonn- und Feiertagen kann die gesamte Familie (Partner und Kinder/Enkelkinder unter 15 Jahren) mitfahren. Unser Angebot gibt es als Online-Ticket unter www.kvv-shop.de oder als herkömmliche Fahrkarte in einem unserer KVV-Kundenzentren in Karlsruhe (Durlacher Allee, Hauptbahnhof und Weinbrennerhaus am Marktplatz), Bruchsal (Stadtbusbüro), Ettlingen (Stadtbahnhof), Rastatt (Bürgerbüro) und Baden-Baden (Augustaplatz). Außerdem ist das Fastenticket an vielen KVV-Verkaufsstellen mit erweitertem Sortiment erhältlich. Eine Liste dieser Verkaufsstellen finden Sie hier auf unserer Homepage. Übrigens: Wer sich innerhalb des Aktionszeitraums zum Kauf einer KVV-Jahreskarte im Abonnement entschließt, erhält gegen Vorlage des Fastentickets einmalig 27 Euro erstattet. Alle Infos zum KVV-FastenTicket gibt’s in unseren KVV-Kundenzentren und auf kvv.de. Aber auch über unser KVV-Service-Telefon: 0721 6107-5885 sind wir immer für Sie da. |
Falls Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen. |
||||||||
Impressum: Karlsruher Verkehrsverbund GmbH | Tullastr. 71 | 76131 Karlsruhe | Telefon +49 721 6107-0 Registergericht: Amtsgericht Mannheim | Registernummer: HRB 106831 MA | info@kvv.karlsruhe.de |
||||||||
|
||||||||