Ausstellung, Infos, Mitmachaktionen – am Samstag, 24. September, von 10 bis 18 Uhr

Ob Solar-Offensive, Reduzierung von Treibhausgasen, Energieeffizienz, Klimaschutz, smarte Ideen oder Energie sparen: Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiepreissteigerungen und der Klimakrise gibt es beim ersten Energie- und Klimafestival am Samstag, 24. September, auf dem Karlsruher Festplatz von 10 bis 18 Uhr jede Menge Infos, Aktionen, Workshops, Programm, viele Tipps und Mitmachangebote.

Für unsere Energie – sauber, nachhaltig, zukunftssicher

„KA° – Wir machen Klima“, die Klimakampagne der Stadt Karlsruhe, Energienetzwerk fokus.energie e.V. und Messe Karlsruhe informieren im Rahmen der Energiewendetage und Nachhaltigkeitstage 2022 mit weiteren Initiativen, Vereinen, Organisationen und Gruppen rund um Klimaschutz und Energiewende. Dabei zeigen die engagierten Akteur*innen, dass in Baden-Württemberg die Energiewende in vollem Gang ist.

„Für unsere Energie – sauber, nachhaltig, zukunftssicher“: Ziel dieser landesweiten Aktion ist es, gebündelt auf die Bedeutung der Energiewende und des Klimaschutzes aufmerksam zu machen. Dabei sollen Bürger*innen sensibilisiert und motiviert werden, sich auch selbst einzubringen. Ob Tipps, Mitmach-Aktionen, Infos oder praktische Beispiele, so dass die Themen auch greifbar werden: Das Energie- und Klimafestival auf dem Karlsruher Festplatz bietet für jede und jeden eine ideale Plattform, um nachhaltiges Handeln und Taten für Energie und Klima einer breiten Öffentlichkeit sichtbar zu machen.

Auch wir sind mit einem Stand und unserem Glücksrad dabei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weitere Informationen finden Sie hier.