![]() ![]() |
![]() |
KVV-Newsletter: Ausgabe Februar 2022 |
![]() |
KVV.luftlinie: Einchecken, auschecken, FAIRTIQ.Der Luftlinientarif ist zurück!Der Luftlinientarif funktioniert nach dem Check-in/Check-out System: vor Beginn der Fahrt einfach den «Start»-Button in der App nach rechts wischen. Am Zielort angekommen, den Button «Stopp» in der App nach links wischen. Die Kosten für die Fahrt werden angezeigt. Umstiege zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln wie beispielsweise Regionalbahnen, Stadtbahnen oder Bussen sind ohne weitere An- und Abmeldungen möglich. Wie funktioniert das? Für wen rechnet sich das? Wo kann ich fahren? Was kostet das? Wer eine Bahncard besitzt, bekommt zusätzlich Rabatt – so wie das bereits für alle anderen KVV-Einzelfahrscheine gilt. Interessant ist die KVV.luftlinie deshalb vor allem für kurze Strecken beispielsweise innerhalb der Städte Karlsruhe und Baden-Baden sowie für alle, die nah an einer Wabengrenze wohnen und in eine andere Wabe hineinfahren. Das gilt beispielsweise für die Relation Ettlingen – Rüppurr. Weitere Infos finden Sie hier Auf unserer Homepage haben wir in einem Fragenkatalog und anschaulichen Erklärungen die wichtigsten Punkte rund um die neuen Tarifprodukte für Sie zusammengefasst. Für Fragen zu den neuen Tarifprodukten stehen zudem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Callcenters und unserer KVV-Kundenzentren zur Verfügung. Wer sich noch intensiver im persönlichen Training mit der App-Nutzung vertraut machen will, Unterstützung beim Herunterladen und der Einrichtung braucht, kann sich zu einem der ab dem 12. Januar angebotenen kostenlosen Trainings im KVV-Kundenzentrum in der Durlacher Allee anmelden. Termine Schulung für KVV-Apps:Vorstellung der Apps KVV.regiomove, KVV.easy und FAIRTIQ (Luftlinientarif)
Teilnehmen können jeweils maximal 10 Personen. Kurzfristige Änderungen aufgrund der Corona-Entwicklung sind möglich. Die Schulungen finden unter 2G plus statt (Nachweis über vollständige Impfung oder Genesung plus tagesaktueller negativer Schnelltest) Bitte melden Sie sich an unter: 0721/6107-5885 Lesen Sie hier mehr zu den Schulungen für unsere Fahrgäste. Nähere Informationen zum KVV-Luftlinientarif finden Sie hier auf unserer Website. |
Falls Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen. |
||||||||
Impressum: Karlsruher Verkehrsverbund GmbH | Tullastr. 71 | 76131 Karlsruhe | Telefon +49 721 6107-0 Registergericht: Amtsgericht Mannheim | Registernummer: HRB 106831 MA | info@kvv.karlsruhe.de |
||||||||
|
||||||||