![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Notkonzept AVGAVG-Notkonzept für Freitag (18. Juni), Samstag (19. Juni) und Sonntag (20. Juni): Da der Bahnverkehr in und um Karlsruhe bis Sonntagabend nicht regulär verkehren kann, wurde ein Liniennetzplan für die Notfallkonzepte erstellt. AVG-Linie S1/S11 südlicher Abschnitt: Albtalbahnhof: Bahnabfahrten zu den Minuten .00 und .30, Busabfahrten versetzt dazu zu den Minuten .15 und .45 AVG-Linie S1/S11 nördlicher Abschnitt:
Ab der Yorckstraße (Einstieg im Bereich der Tankstelle) fahren in der Gegenrichtung ebenfalls alle 20 Minuten die Busse ab, die am Haus Bethlehem an die Bahnen in Richtung Hochstetten übergeben: AVG-Linien S31/S32: Diese Stadtbahnlinien können regulär verkehren. AVG-Linie S4: Die Linie S4 verkehrt regulär ab/bis Karlsruhe Tullastraße, kann die Innenstadt jedoch weiterhin nicht durchqueren. Die AVG-Linien S41/S42 verkehren im Regelbetrieb. Die AVG-Linien S5/S51/S6 verkehren im Regelbetrieb mit Umleitung über die Südostbahn und Kühler Krug. Die AVG-Linie S52 verkehrt auf folgender Strecke: Germersheim kommend zur Rheinbergstraße, Entenfang, Konzerthaus, Südostbahn zur Tullastraße Die AVG-Linien S7 und S8 verkehren aus Richtung Rastatt bis zum Karlsruher Albtalbahnhof beziehungsweise können von dort aus auch umgekehrte in Richtung Rastatt genutzt werden. Die Linien S71 und S81 verkehren im Regelbetrieb. Die VBK und die AVG bitten ihre Fahrgäste für die derzeitigen Unannehmlichkeiten erneut um Entschuldigung und Verständnis. |
Falls Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen. |
||||||||
Impressum: Karlsruher Verkehrsverbund GmbH | Tullastr. 71 | 76131 Karlsruhe | Telefon +49 721 6107-0 Registergericht: Amtsgericht Mannheim | Registernummer: HRB 106831 MA | info@kvv.karlsruhe.de |
||||||||
|
||||||||