Suche
Suche
Fahrtauskuft
Zeit- und Datumseingabe

Transmotion Backstage-Area: Zutritt erwünscht.

 

Fusion of Arts – Junge Talente unterschiedlichster Herkunft haben neue Bewegungsformen wie Parkour, Freerunning und Skaten entwickelt. In Karlsruhe bündelt die Organisation diese kreativen Energien und Möglichkeiten mit dem Ziel, faszinierende und mitreißende Shows für die große Bühne zu entwickeln, um ihre Kunst einem großen Publikum zugänglich zu machen.

Unter anderem sind diese Künstler*innen bei Transmotion mit dabei:

Ruben

Ruben (20) ist Teil von Fusion of Arts und leidenschaftlicher Freerunner. Seit 2013 lebt der Freiburger in Karlsruhe und fühlt sich in der Szene mit all den offenen und gut vernetzten Leuten bestens aufgehoben.

Neben seiner Ausbildung zum Sport- und Gymnastiklehrer gibt er im NCO-Club Karlsruhe Parkour-Training. Freerunning macht er aktiv seit über acht Jahren. Dabei fasziniert ihn das Ausleben der eigenen Kreativität und die Chance, sich immer wieder neu zu erfinden, mit den Hindernissen zu spielen und sie immer wieder neu zu umgehen.

Nina

Nina (20) kommt aus Karlsruhe und macht seit sieben Jahren Akrobatik im Tuch. Seit 2010 ist sie aktiv im Kinderzirkus Maccaroni und seit zwei Jahren ein fester Teil von Fusion of Arts.

Besonders fazinierend findet sie das Gefühl, zu schweben oder fliegen zu können, wenn sie sich im Tuch in der Luft bewegt und der Boden weit weg scheint.

Seit einem Monat war sie schon voller Vorfreude auf das Shooting-Wochenende im Karlsruher Tunnel. „Vor allem haben mich die Feuerspucker mit ihrer Pyrotechnik überrascht”, erklärt sie.

Paul

Paul (29) ist Mountainbiker und kommt aus Neustadt an der Weinstraße. Eigentlich fährt und springt er schon sein ganzes Leben mit einem seiner unterschiedlichen Räder durch die Gegend. Er liebt es einfach, in Bewegung zu sein.

Für das Shooting im Tunnel war er Teil des Wallride. Zusammen mit Miki schaufelte er kräftig Erde, damit sie eine brauchbare Rampe für ihre Sprünge um den Radlader hatten.

Miki

Miki (35). Er fand 1997 zu seiner Leidenschaft, dem BMX-Sport. Bereits vier Jahre später war er schon Profi-Sportler mit Sponsoren und nahm im BMX Freestyle erfolgreich an zahlreichen Wettbewerben teil. Heute fährt er nur noch zum Spaß, organisiert Wettbewerbe in Karlsruhe und zeigt dem Nachwuchs gerne ein paar schwierige Tricks und Stunts. Manchmal träumt Miki von seinem eigenen Skatepark, in dem er dann als Trainer tätig ist.

Michi

Michi (19) ist Eiskletterer und kommt aus München. Über das Klettern kam er vor vier Jahren zum Eisklettern. Besonders begeistert ihn das Zusammenspiel starker Muskeln, Kraft und guter Koordination. Neben zahlreichen Wettkämpfen reizt ihn auch die Extrem-Erfahrung in den Bergen. So musste er während des Abseilens in der Nordwand schon einmal mit dem Helikopter heraus geholt werden.

„Der glücklichste Moment ist immer dann, wenn du unten vor der zu erkletternden Location stehst und denkst „WOW, da klettere ich gleich hoch!” Vorfreude pur! Und dann natürlich, wenn du zusammen mit deinem Kletterpartner heil oben angekommen bist und es geschafft hast”, erinnert sich Michi.

Andreas

Andreas (30) lebt in der Pfalz und ist begeisterter Feuerspucker. Alles fing auf der Hochzeit seines Bruders an. Heute tritt er auf Mittelalter- und Straßenfesten live auf und träumt von einem eigenen Feuertheater mit renommierten Künstler*innen – einem zweistündigen Programm mit verschiedenen Elementen.

 

Dominik

Dominik (22) hat sich seit 2010 dem Tricking verschrieben und ist Teil der Karlsruher Gruppe Fusion of Arts. Alles fing mit einem YouTube Video an, erinnert sich Dominik. Danach trainierte er zuerst alleine, heute besteht die Community in Karlsruhe aus rund 20 Trickern, die sich zum Training im NCO-Club Nordstadt treffen.

Tricking ist eine relativ junge Sportart, die in den 1990er Jahren in den USA entstanden ist und eine Mischung aus verschiedenen Kampfsportarten, Breakdance und Akrobatic darstellt. Die Möglichkeit, eine Bewegungskunst, die noch unfertig ist, weiter mit zu entwickeln, begeistert Dominik.

 

zurück zur Übersicht