Suche
Suche
Fahrtauskuft
Zeit- und Datumseingabe
Drei Männer in Anzügen stehen vor dem Karlsruher Schloss
Drei Männer in Anzügen stehen vor dem Karlsruher Schloss

Meldungen

Am 11. Dezember ist Fahrplanwechsel: Neue Fahrpläne jetzt verfügbar

Zum bundesweiten Fahrplanwechsel am Sonntag, 11. Dezember, treten vor allem auf den Stadtbahnlinien S31/S32, S4 und S71/S81 wesentliche Änderungen für die Fahrgäste in Kraft. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) startet deshalb jetzt in die heiße Phase ihrer Informationskampagne – mit Aushängen, digitaler Fahrgastinformation auf den Bahn-Monitoren, Verteilaktionen in der Bahn und mit dem Eventmobil vor Ort in Jöhlingen und Bretten. Die wichtigste Botschaft für den Fahrplanwechsel lautet: Vor der ersten Fahrt bitte unbedingt auf die neuen Pläne schauen.

Die neuen Fahrpläne mit Gültigkeit ab dem 11. Dezember sind jetzt verfügbar. Digital können Fahrgäste sich bereits heute ihre Verbindung über die elektronische Fahrplanauskunft auf www.avg.info planen und sich Fahrpläne dort gratis als pdf herunterladen. Auf der AVG-Seite gibt es außerdem detaillierte Informationen zu den einzelnen Linien. Wer den Faltfahrplan gedruckt für die Jacken- oder Handtasche bevorzugt, kann diesen spätestens in der Woche vor dem Fahrplanwechsel in allen KVV-Kundenzentren, an den DB-Reisezentren und in vielen Fahrkartenverkaufsstellen in der Region erhalten. Telefonisch können sich Fahrgäste über das AVG-Callcenter unter 0721-6107-5885 informieren.  

Allen Kund*innen, die sich vor Ort zum Fahrplanwechsel, zu Ausflugszielen und den Fahrkartenangeboten des KVV schlau machen wollen, stehen Experten der AVG Anfang Dezember am Eventmobil zur Verfügung. Das mobile Kundenzentrum in einem Bus macht am Dienstag, 6. Dezember, von 14 bis 17 Uhr in Bretten auf dem Marktplatz am Alten Rathaus Station. Am Mittwoch, 7. Dezember, können Fahrgäste das Eventmobil von 14 bis 17 Uhr in Jöhlingen (Walzbachtal) auf dem Kirchplatz aufsuchen.

Durch die Neuverteilung des Karlsruher Netzes tut sich in diesem Jahr deutlich mehr auf den Strecken als üblich. Fahrzeiten wurden grundsätzlich überarbeitet. Es gibt teilweise deutlich verbesserte Taktungen und mehr Sitzplätze in den Bahnen durch zusätzlich angehängte Wagen. In allen StadtbahnFahrzeugen steht den Fahrgästen Wlan zur Verfügung. Neu ist, dass die DB Regio auf der Line S4 einzelne Verbindungen in den Karlsruher Hauptbahnhof und auf den Linien S71/S81 den gesamten Verkehr übernimmt. Die AVG bringt ihre Fahrgäste nach wie vor umsteigefrei direkt in die Karlsruher Innenstadt und bedient auch weiterhin die Traditionslinien S31 und S32. Ganz wichtig: An den Tarifen innerhalb des Karlsruher Verkehrsverbunds ändert sich dadurch nichts. Alle Regionalzüge, Stadtbahnen, Trams und Busse können mit den KVV-Fahrkarten und -abonnements genutzt werden.