Suche
Suche
Fahrtauskuft
Zeit- und Datumseingabe
Drei Männer in Anzügen stehen vor dem Karlsruher Schloss
Drei Männer in Anzügen stehen vor dem Karlsruher Schloss

Meldungen

28 neue Azubis bei AVG und VBK

Das Foto zeigt die neuen Azubis mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Dr. Alexander Pischon (links) und dem technischen Geschäftsführer Ascan Egerer (recht). Rechts neben Dr. Pischon: Pamela Matheis (Personalabteilung); Links neben Hr. Egerer: Sarina Wenz und Stefan Mock (beide Leiter der Ausbildung). Foto: VBK/Michael Krauth

In den vergangenen Monaten war eine Vielzahl an Bewerbungen bei der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) eingegangen. Vor kurzem fiel nun im Panorama-saal der VBK für 28 Azubis der „Startschuss“ für das neue Ausbildungsjahr.
„Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die abwechslungsreichen Aufgaben in unseren Unternehmen entschieden haben“, sagte Dr. Alexander Pischon, Vorsitzender der Geschäftsführung von AVG und VBK. Zusammen mit dem technischen Geschäftsführer, Ascan Egerer, begrüßte er die Auszubildenden und wünschte Ihnen einen guten und erfolgreichen Start.
„Für Sie beginnt heute ein neuer, spannender Lebensabschnitt. Bringen Sie sich mit Ihren Talenten bei uns ein – jeder und jede von Ihnen leistet in seinem Bereich einen wichtigen Beitrag für den Nahverkehr in der Region“, betonte Ascan Egerer.
Beide Geschäftsführer nahmen sich zum Auftakt länger Zeit, um die Fachkräfte von morgen im persönlichen Gespräch näher kennenzulernen. Diese nutzten die Möglichkeit, Dr. Alexander Pischon und Ascan Egerer ihre Motivation sowie ihre Erwartungen an die Ausbildung kurz persönlich zu schildern.
Zu den 28 neuen Auszubildenden zählen auch drei Studenten der Dualen Hochschule.
Unter anderem werden bei der AVG und den VBK Industriekaufleute, Kfz-Mechatroniker/-innnen, Fachkräfte im Fahrbetrieb und Eisenbahner/-innen im Betriebsdienst sowie Fachkräfte für Lagerlogistik ausgebildet. Zudem beginnen die Studenten ihr Duales Studium (Bachelor of Arts – BWL Industrie und Bachelor of Engineering – Elektrotechnik).
Ergänzende Information zur Nacht der Ausbildung am Donnerstag, 26. September:
Wer sich mit Blick auf die Zukunft gerne über die Ausbildungsgänge bei der AVG und den VBK informieren möchte, hat dazu bei der Karlsruher Nacht der Ausbildung am Donnerstag, 26. September, ausgiebig Gelegenheit. AVG und VBK sind bei dieser besonderen Veranstaltung mit einem eigenen Informationsstand auf dem Karlsruher Messplatz vertreten.
Dort können sich interessierte Schüler und Eltern mit  Mitarbeitern des Bereichs Ausbildung beider Verkehrsunternehmen zu sämtlichen Themen rund um mögliche Ausbildungsgänge und das Duale Studium austauschen.
Weitere Informationen zur Karlsruher Nacht der Ausbildung finden Sie auf www.ka-nda.de