Aufgrund des verlängerten Corona-Lockdowns fahren die regionalen und städtischen Buslinien sowie die städtischen Straßenbahnlinien im baden-württembergischen Teil des Karlsruher Verkehrsverbunds bis auf weiteres nach Ferienfahrplan. Der KVV informiert, sobald aufgrund geänderter Rahmenbedingungen die Schulverkehre und Verstärkerbusse ganz oder zum Teil wieder angeboten werden. Im linksrheinischen KVV-Gebiet – auf Rheinland-Pfälzer Seite - wird ab dem kommenden Montag, 11. Januar, wieder nach Schulfahrplan gefahren. Die zusätzlichen Verstärkerbusse kommen aber dort ebenfalls nicht zum Einsatz.
Ab Montag, 11. Januar, reduzieren die Verkehrsbetriebe Karlsruhe zudem Fahrten im Abendverkehr. Grund dafür sind die corona-bedingten Einschränkungen. Ein attraktives Grundangebot für berufstätige Pendler besteht weiterhin. Montags bis sonntags wird der Takt auf den Tram-Linien 1 – 6 auf einen 30-Minuten-Takt ausgedünnt.
Die Fahrzeiten der Bus-Linien 24, 47 und 70, werden auf die geänderten Fahrzeiten der Tram-Linien angepasst. In den Nächten auf Samstag, Sonn- und Feiertag entfallen weiterhin die Nightliner-Fahrten um 1.30 Uhr, 2.30 Uhr und 3.30 Uhr.
Fahrgäste werden gebeten, sich vor der Fahrt über die elektronische Fahrplanauskunft unter www.kvv.de über ihre Fahrt zu informieren.
Nicht betroffen von den Anpassungen sind die Stadtbahnlinie S2 sowie sämtliche Stadtbahnen und Nightliner-Angebote der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft. Diese fahren wie gewohnt.