Suche
Suche
Fahrtauskuft
Zeit- und Datumseingabe
Drei Männer in Anzügen stehen vor dem Karlsruher Schloss
Drei Männer in Anzügen stehen vor dem Karlsruher Schloss

Meldungen

Drehgestellsanierung: VBK und AVG von Bombardier gewürdigt

Das Foto zeigt (von links): Dirk Kütting, Head of Equipment Delivery Service Bogies & Drives bei Bombardier, Ascan Egerer, technischer Geschäftsführer AVG und VBK, Marc Feistkorn, Leiter Werkstätten und Fahrzeuge bei AVG und VBK, sowie Thorsten Linke, Site General Manager Site Siegen bei Bombardier. Foto: Bombardier

Bei der Service-Sparte von Bombardier Transportation am Standort Siegen, Nordrhein-Westfalen, wurden am Freitag, 23. November, die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) gewürdigt. Seit genau 35 Jahren besteht die Geschäftsbeziehung zwischen den VBK und dem Drehgestellwerk von Bombardier in Siegen. Beim tausendsten Drehgestell, das dort in diesem Jahr saniert wurde, handelt es sich um ein angeliefertes Drehgestell der VBK.

Dieses Jubiläum wurde im Rahmen einer Standortführung, zu der Bombardier die regionale Presse eingeladen hatte, gewürdigt.
Ascan Egerer, technischer Geschäftsführer der VBK und der AVG, sowie Marc Feistkorn, Leiter des Bereichs Fahrzeuge und Werkstätten der AVG und der VBK, nahmen die Würdigung bei Bombardier in Siegen entgegen und machten sich ein Bild vom heutigen Werkstanddort und seinen Leistungen.

„Es freut uns sehr, dass die AVG als langjähriger Kunde von Bombardier Transportation anlässlich der Sanierung des tausendsten Drehgestells besonders gewürdigt wird. In den vergangenen Jahren wurde eine große Zahl an Drehgestellen von Karlsruhe nach Siegen transportiert, um dort im Zuge der Hauptuntersuchungen gewartet und gegebenenfalls repariert zu werden“, sagte Ascan Egerer vor Ort und fügte hinzu: „Die bestehenden, mit 35 Jahren langjährigen geschäftlichen Beziehungen zwischen unseren Unternehmen belegen unsere Zufriedenheit mit der Qualität der geleisteten Arbeit.“