Mit der Yorckstraße geht am 2. November die nächste barrierefreie Haltestelle im Streckennetz der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) in Betrieb. Fünf Monate haben die VBK in Zusammenarbeit mit dem Netzservice der Stadtwerke Karlsruhe und dem städtischen Tiefbauamt die Haltestelle aufwendig umgebaut, große Bereiche des Straßenbereichs saniert sowie viele hundert Meter Versorgungsleitungen und die unterirdische Infrastruktur erneuert.
Barrierefreie Haltestelle mit sicheren Gleisüberwegen
Dank des barrierefreien Umbaus können nun auch Fahrgäste mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen den Bahnsteig komfortabel erreichen und dort niveaugleich in die Bahnen ein- beziehungsweise aus den Bahnen aussteigen. Für den niveaugleichen Ein- und Ausstieg bei den Fahrzeugen der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft wurden Teile der Bahnsteige auf eine Höhe von 55 Zentimetern angehoben. Außerdem können blinde und in ihrer Sehkraft eingeschränkte Fahrgäste mithilfe des taktilen Leitsystems einfacher den richtigen Weg zur Bahn finden. Die neu errichteten signalisierten Gleisüberwege westlich und östlich der Haltestelle ermöglichen den Fahrgästen ein sicheres Überqueren der Gleise. Durch die moderne und energiesparende LED-Beleuchtung sind die Bahnsteige und Zugänge auch in den Abend- und Nachtstunden sehr gut ausgeleuchtet. Jeder Bahnsteig wurde mit zwei neuen Wartehallen und zwei kundenfreundlichen Fahrgastinformationsanzeigern ausgestattet.
Um den Lautstärkepegel der Bahnen gerade im Kurvenbereich zu senken, haben die VBK eine Schienenbewässerungsanlage eingebaut. Diese wird nun im laufenden Betrieb getestet und justiert, um ein optimales Ergebnis zu liefern.
Provisorische Ersatzhaltestelle wird zurückgebaut
Vor der Inbetriebnahme stehen allerdings noch die letzten Asphaltarbeiten in der Yorckstraße und auf der südlichen Kaiserallee an. Dies führt zu Einschränkungen für den Individualverkehr. Die Yorckstraße bleibt in Ausfahrt auf die Kaiserallee bis voraussichtlich 2. November gesperrt. Die südliche Kaiserallee wird vom 29. Oktober bis 2. November auf Höhe der Haltestelle Yorckstraße halbseitig gesperrt und der Verkehr über die Anliegerfahrbahn umgeleitet. Ab dem 2. November führen die VBK noch wenige Restarbeiten rund um die neue Haltestelle durch, unter anderem wird die provisorische Ersatzhaltestelle westlich des Knotens zurückgebaut.