Suche
Suche
Fahrtauskuft
Zeit- und Datumseingabe
Drei Männer in Anzügen stehen vor dem Karlsruher Schloss
Drei Männer in Anzügen stehen vor dem Karlsruher Schloss

Meldungen

Instagram- und Facebook-Gewinnspiel des KVV öffnet Türen zur Tunnelbaustelle

Eine exklusive Führung über die Baustelle des Stadtbahntunnels erhielten gestern die Sieger des Gewinnspiels, das der KVV vom 12. bis 14. November auf seinem Instagram- und Facebook-Kanal durchgeführt hatte.

Einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Bauarbeiten für den neuen Stadtbahntunnel in der Karlsruher Innenstadt konnten gestern Nachmittag 20 Teilnehmer eines Gewinnspiels werfen, das der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) auf seinem Instagram-Kanal „@KVV.25Jahre“ und Facebook-Kanal im November ausgerufen hatte.

Bei der Tunnelführung konnten sich die Gewinner exklusiv auch die Bereiche anschauen, die derzeit wegen der Arbeiten am Innenausbau des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels der Kombilösung nur für Handwerker zugänglich sind. Während der Baustellen-Tour ging es zunächst über den gerade eingebauten Terrazzo-Estrich auf einer der Zwischenebenen der künftigen unterirdischen Haltestelle Ettlinger Tor hinunter auf die Bahnsteigebene. „Hier sind die Wände schon nahezu vollständig mit den sehr hellen Betonwerksteinen verkleidet“, beschrieb KASIG-Pressesprecher und Tour-Guide Achim Winkel den aktuellen Bauzustand. Durch den seit zwei Monaten mit Gleisen ausgestatten 250 Meter langen Tunnel unter der Karl-Friedrich-Straße gelangten die Besucher dann zur Haltestelle Marktplatz, in der bereits an der oberen Wand- sowie der Deckenverkleidung gearbeitet wird.

„Es freut uns, dass wir zusammen mit der KASIG unseren Social Media-Nutzern diesen exklusiven Einblick ermöglichen konnten. Mit dem Gewinnspiel haben wir über 8.000 Leute erreicht, was vor allem für unseren noch jungen Instagram-Kanal ein enormer Erfolg ist“, erklärt Gina Duller vom Social Media-Team des KVV. „Auch in den kommenden Monaten wollen wir unseren Followern auf unseren Social Media-Kanälen immer mal wieder besondere Aktionen bieten. Gleichzeitig wollen wir auf unserem Instagram-Kanal vor allem unsere jüngeren Kunden mit interessanten Bildern, Videos und Storys ansprechen und uns mit ihnen direkt über unser ÖPNV-Angebot austauschen “, so Duller.