Suche
Suche
Fahrtauskuft
Zeit- und Datumseingabe
Drei Männer in Anzügen stehen vor dem Karlsruher Schloss
Drei Männer in Anzügen stehen vor dem Karlsruher Schloss

Meldungen

KVV erfüllt Kinderträume

Eine neue Rutsche für den Außenbereich, neue Spielsachen oder eine Couch für die Lese-Ecke: Mit der Aktion „KVV erfüllt Kinderträume zu Weihnachten“ unterstützt der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) sieben Kindergärten und Kindertagesstätten in seinem Verbundgebiet mit insgesamt 3.500 Euro. Heute Vormittag überreichte KVV-Geschäftsführer Dr. Alexander Pischon einen symbolischen Scheck über 500 Euro an die Kita Wasserfrösche in Karlsruhe-Rüppurr, die mit der Spende neue Fahrzeuge für ihren Turnraum angeschafft hatte.

„Es ist schön, in strahlende Kinderaugen zu blicken. Viele unserer Mitarbeiter haben ja selbst kleine Kinder in diesem Alter und sind für eine gute Betreuung ihrer Kleinen vor Ort sehr dankbar. Wir wissen aber auch, dass es die angespannte finanzielle Situation in den Einrichtungen oft leider nicht zulässt, solche dringend benötigten Anschaffungen zu tätigen“ erklärte KVV-Geschäftsführer Pischon bei der Spendenübergabe. „Als kommunales Verkehrsunternehmen übernehmen wir hier soziale Verantwortung und möchten den Kindern in den Kitas hiermit ein nachweihnachtliches Geschenk machen.“ 

In der Kita Wasserfrösche, in der aktuell rund 70 Kinder in fünf Gruppen betreut werden, freut man sich über die großzügige Spende. „Diese Weihnachtsaktion des KVV war eine wirklich tolle Idee. Mit dieser Spende konnten wir Dreiräder und einen Roller für unseren Turnraum anschaffen, so dass sich unsere Kinder dort mit den neuen Fahrzeugen nun so richtig austoben können“, bedankte sich Judith Rehm von der Wasserfrösche-Kita, deren Träger Pro-Liberis insgesamt 15 Kitas mit mehr als 400 Plätzen in Karlsruhe betreibt.

Geschenke-Box für alle Teilnehmer der Weihnachts-Aktion

Ende letzten Jahres hatte der KVV gemeinsam mit den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) die Weihnachts-Aktion ins Leben gerufen. Hierbei konnten Kindergärten und Kindertagesstätten, in denen Kinder bis zu einem Alter von sechs Jahren betreut werden, bis zum 15. Dezember einen konkreten Weihnachtswunsch an den KVV richten. Rund 280 Betreuungseinrichtungen aus dem gesamten KVV-Verbundgebiet nahmen an der Aktion teil und reichten ihre Geschenkideen ein. Neben den sieben Kindergärten und Kitas, die sich nun über jeweils 500 Euro freuen dürfen, können sich aber auch alle anderen Teilnehmer als Gewinner der Weihnachtsaktion fühlen. Denn als „Trostpreis“ schickte der KVV ihnen bereits vor Weihnachten eine Geschenk-Box mit Wimmelbüchern und Puzzles zu.

Im Zuge der Weihnachtsaktion spendeten die drei kommunalen Verkehrsunternehmen zudem weitere 500 Euro an die Kindertagesstätte Mikado in der Karlsruher Oststadt. Die im Jahr 2010 gegründete Kita wird von den VBK und der Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) unterstützt. Für die Kinder von Mitarbeitern der beiden Unternehmen steht dort ein Platzkontingent zur Verfügung.