Aufgrund von Sanierungs- und Ausbauarbeiten an der Landesstraße L559 im Bereich des Blankenlocher Gewerbegebietes kommt es in den nächsten Wochen zu Einschränkungen bei den Buslinien 121 (Weingarten – Blankenloch), 122 (Blankenloch – Weingarten) und 195 (Blankenloch – Leopoldshafen). Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) passt das Betriebskonzept für diese Linien entsprechend an. Die Baumaßnahmen gliedern sich in zwei Phasen. Die ersten Arbeiten beginnen am Montag, 5. September. Die Gesamtmaßnahme dauert bis voraussichtlich Ende November an.
Informationen zum Fahrplanangebot auf den Linien 121, 122 und 195 sowie zum weiteren ÖPNV-Angebot in der Region gibt es auch in der elektronischen Fahrplanauskunft des KVV.
Die Änderungen im Überblick:
Phase 1: ab Montag, 5. September
Mit Beginn der ersten Phase der Baumaßnahmen am 5. September wird die Buslinie 195 ab dem KIT Campus Nord nach Friedrichstal an den Bahnhaltepunkt bzw. die Stadtbahnhaltestelle St.-Riquier-Platz umgeleitet. Dort kann während der gesamten Dauer der Baumaßnahmen als Ersatz für die entfallenden Haltestellen „Blankenloch Bahnhof“ und „Blankenloch Nord“ weiterhin ein Anschluss auf die Bahnen der Linien S2 und S9 hergestellt werden. In der Phase 1 werden die Haltestellen „Blankenloch Kreisel/L559“ und „Blankenloch Bahnhof“ ersatzlos aufgehoben und die Haltestellen „Blankenloch Brücke/L559“ und „Blankenloch Nord“ können nur noch von der Linie 121 bedient werden.
Phase 2: ab Montag, 12. September
Mit Beginn der zweiten Bauphase ab dem Schuljahresbeginn am 12. September müssen dann zusätzlich die Linien 121 und 122 umgeleitet werden, da die Haltestelle „Blankenloch Nord“ nicht mehr für Busse erreichbar ist. Die Linie 121 wird daher in Phase 2 ab Staffort wie die Linie 195 ebenfalls nach Friedrichstal St.-Riquier-Platz umgeleitet, um dort den Anschluss auf die Bahnlinie S2 herzustellen. Bei der Linie 122 werden die Fahrten ab Staffort statt über Schloss Stutensee über Weingarten Waldbrücke umgeleitet, weshalb es zu einzelnen Verschiebungen im Minutenbereich kommt.