Das KVV.Eventmobil macht am Freitag, 11. Februar, Station auf dem Baden-Badener Augustaplatz – unmittelbar an der Haltestelle vor dem Kundenzentrum der Verkehrsbetriebe. Von 12.30 Uhr bis 16 Uhr stehen interessierten Bürgerinnen und Bürgern Fachleute des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) für alle Fragen rund um die verschiedenen Fahrkarten, die neuen Apps des KVV und die Funktionsweise von Fahrkartenautomaten zur Verfügung. Wer Beratung zu diesen Themen wünscht, Hilfe beim Installieren der Apps braucht oder einmal ohne Druck unter Anleitung am Automaten üben will, kann an diesem Nachmittag ohne Voranmeldung am Augustplatz vorbeikommen. Die Beratung findet unter Einhaltung der empfohlenen Abstände mit FFP2-Masken im Freien statt.
Der Geschäftsführer des Karlsruher Verkehrsverbunds Dr. Alexander Pischon und Baden-Badens Oberbürgermeisterin und KVV-Aufsichtsratsmitglied Margret Mergen eröffnen den Infonachmittag um 13 Uhr und stehen ebenfalls für Fragen zur Verfügung. „Wir haben unsere Vertriebswege im Dezember grundlegend modernisiert und möchten den Menschen die neuen Möglichkeiten nun gerne vor Ort vorstellen und mit ihnen ins Gespräch kommen. Mit unserem Eventmobil touren wir durch das Verbundgebiet und machen den Auftakt in Baden-Baden. In unserem neuen Kundenzentrum in Karlsruhe bieten wir zudem seit Anfang des Jahres kostenlose Schulungen an, zu denen alle herzlich eingeladen sind“, sagt Pischon.
Wer sich gerne im Rahmen einer Schulung praktische Informationen über die Apps oder verschiedenen Fahrkartenagebote holen will, findet eine Liste freier Termine unter www.kvv.de/service/angebote-aktionen/schulungen-fuer-fahrgaeste oder kann die Daten telefonisch erfragen unter 0721-6107-5885
Am Austaplatz halten die Busse der Tal-Linie 201. Für Anreisende aus Haueneberstein oder dem Rebland die 216. Interessierte Fahrgäste aus Bühl oder Ebersteinburg erreichen das KVV.Eventmobil bequem mit der Linie 214. Und wer aus Richtung Merkur oder Geroldsau kommt, wählt die Linie 204.