Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) nutzt die Herbstferien, um auf der Kraichgaubahn verschiedene Bauarbeiten entlang der Bahngleise durchzuführen. Daher muss zunächst von Mittwoch, 2. November, 2.30 Uhr, bis Freitag, 4. November, 23.30 Uhr, die Strecke von Flehingen bis Eppingen voll gesperrt werden. Busse ersetzen die ausfallenden Stadtbahnen zwischen Oberderdingen-Flehingen und Eppingen. Der Bahnhof Flehingen wird weiterhin auf der Schiene bedient. Dort ist aber auch Endstation. Der Umstieg in den SEV erfolgt bereits in Oberderdingen-Flehingen.
Diese Sperrung wird dann ab dem 4. November, 23.30 Uhr, bis Gölshausen erweitert, sodass der gesamte Abschnitt zwischen Gölshausen und Eppingen bis zum 7. November, 4 Uhr, gesperrt ist. Zum Schulstart fahren die Stadtbahnen wieder wie gewohnt. Ab dem 4. November, 23.30 Uhr, ist ein SEV mit Bussen zwischen Bretten Bahnhof und Eppingen eingerichtet. Die Haltestellen zwischen Bretten Bahnhof und Gölshausen Bahnhof werden weiterhin auf der Schiene bedient. Fahrgäste mit einem Ziel zwischen den Haltestellen zwischen Gölshausen Industrie und Eppingen müssen bereits am Bahnhof Bretten in den SEV-Bus umsteigen.
Um so schnell wie möglich wieder Stadtbahn-Verkehr anbieten zu können, wird rund um die Uhr und auch am Wochenende gearbeitet. Die AVG ist dabei bemüht, die Lärm verursachenden Maßnahmen auf das notwendige Minimum zu beschränken und hat die Anwohner*innen vor Ort informiert.
Während der Sperrung wird im Bahnhof Sulzfeld der Bahnübergang an der Hauptstraße neu gebaut. Zudem wird eine Weiche erneuert und es finden Schienenschleif- und Schienenschweißarbeiten statt. Im Bahnhof Flehingen bearbeitet die AVG ebenfalls die Schienen mit Schleif- und Schweißvorgängen. Dort sind auch Vegetationsarbeiten geplant. Rund um die Bahnhöfe Zaisenhausen und Bauerbach sowie zwischen Bauerbach und Gölshausen finden sogenannte Belastungsstopfgänge statt. Dort wird der Schotter unter den Gleisen mit maschineller Hilfe stabilisiert, damit die Gleise in der richtigen Lage bleiben.
Der SEV-Fahrplan folgt in Kürze.