Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) setzen am Fasnachtssamstag, 2. März, und Rosenmontag, 4. März, zusätzliche Busse auf der Linie 21 für die Besucher der abendlichen Fasnachtsveranstaltungen in der Grötzinger Emil-Arheit-Halle ein.
Mit Tanzgarden, Büttenrednern und Guggenmusikern veranstaltet die Hottscheck-Zunft dort am Samstagabend ab 19.33 Uhr eine Saalfasnacht. Für die bequeme und umweltfreundliche An- und Abreise werden auf der Buslinie 21 am 2. März bzw. in der Nacht auf den 3. März folgende Fahrten zusätzlich angeboten:
Durlach Turmberg ab | 18:17 Uhr | 18:47 Uhr | 19:17 Uhr |
Emil-Arheit-Halle an | 18:26 Uhr | 18:56 Uhr | 19:26 Uhr |
Emil-Arheit-Halle ab | 23:56 Uhr | 00:26 Uhr | 00:56 Uhr |
Grötzingen Nord ab | 23:57 Uhr | 00:27 Uhr | 00:57 Uhr |
Durlach Turmberg an | 00:04 Uhr | 00:34 Uhr | 01:04 Uhr |
Am Rosenmontag findet in der Sporthalle ab 20.11 Uhr der große Fasnachtsabend der Hottscheck-Hexen statt. Hierfür werden von den VBK am 4. bzw. in der Nacht auf den 5. März folgenden Zusatzfahrten bei der Buslinie 21 angeboten:
Durlach Turmberg ab | 19:06 Uhr | 19:26 Uhr | 19:47 Uhr |
Emil-Arheit-Halle an | 19:18 Uhr | 19:38 Uhr | 19:56 Uhr |
Emil-Arheit-Halle ab | 23:56 Uhr | 00:26 Uhr | 00:56 Uhr |
Grötzingen Nord ab | 23:57 Uhr | 00:27 Uhr | 00:57 Uhr |
Durlach Turmberg an | 00:04 Uhr | 00:34 Uhr | 01:04 Uhr |
Zusätzlich können die Besucher dieser Fasnachtsveranstaltungen für ihre Fahrt nach Hause in beiden Nächten das Ruftaxi ALT NL13 unter der Telefonnummer 0721/160 200 bestellen. Die Fahrten werden bei Bedarf ab 1.50 Uhr stündlich von der Emil-Arheit-Halle zur Haltestelle Durlach Turmberg angeboten. Dort bestehen weitere Anschlussmöglichkeiten zum Nightliner-Verkehr. Das ALT NL3 verkehrt am Sonntagmorgen bei telefonischer Bestellung bis 5.50 Uhr, am Dienstagmorgen bis 3.50 Uhr. Mehr Infos zum ALT-Angebot gibt es hier.