Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) können ab Sonntag, 11. Dezember, wieder mehr Fahrten auf der Tramlinie 5 anbieten. Mit dem großen Fahrplanwechsel, der an diesem Tag vollzogen wird, verkehrt die Linie 5 montags bis freitags tagsüber (ca. 6 bis 20 Uhr) wieder nach ihrem regulären 10-Minuten-Takt. An Samstagen fährt die Linie 5 weiterhin auch tagsüber nur alle 20 Minuten.
Aufgrund eines erhöhten Krankenstandes beim Fahrpersonal mussten die VBK Ende der Sommerferien das Fahrplanangebot auf den Tramlinien 3, 5 und 8 temporär reduzieren (siehe VBK-Pressemitteilung vom 05.09.2022). Diese Anpassung betraf rund 7 Prozent der wöchentlichen Fahrleistung aller VBK-Tramlinien. Somit fanden also rund 93 Prozent der Tramfahrten im Stadtgebiet auf den Bahnlinien 1 bis 5 und der Linie S2 weiterhin wie gewohnt statt. Die Buslinien der VBK und die Stadtbahnen der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) waren von der Fahrplananpassung nicht betroffen und fuhren weiter nach ihrem regulären Fahrplan.
Inzwischen hat sich die Personalsituation im Fahrbetrieb der VBK wieder etwas entspannt, so dass das kommunale Verkehrsunternehmen den Takt auf der Linie 5 ab dem 11. Dezember wieder verdichten kann. Die Tramlinien 3 und 8 verkehren indes weiterhin nach ihrem aktuellen Fahrplankonzept: Bei der Tramlinie 3 werden keine Verstärkerfahrten durchgeführt, die ansonsten in der Hauptverkehrszeit den regulären Takt auf dem Streckenabschnitt Tivoli – Hauptbahnhof – Mathystraße – Europaplatz verstärken. Auf der Tramlinie 8 wird die Schulfahrt zum Beginn der zweiten Stunde (Abfahrt in Wolfartsweier Nord um 8.10 Uhr) voraussichtlich bis Mitte Februar nicht angeboten.
Informationen zum ÖPNV-Angebot der VBK und zu einzelnen Verbindungen können Fahrgäste in der elektronischen Fahrplanauskunft des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) abrufen.
Zum großen Fahrplanwechsel am 11. Dezember treten zudem weitere Fahrplanänderungen beim ÖPNV in Karlsruhe und der Region in Kraft. Der KVV wird diese in einer gesonderten Pressemitteilung kommunizieren.