Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) werden nach den Sommerferien ihr Fahrplanangebot auf den Tramlinien 3, 5 und 8 leicht anpassen. Damit reagieren die VBK auf die derzeit angespannte Personalsituation. Aufgrund eines erhöhten Krankenstandes beim Fahrpersonal war es zuletzt zu Fahrtausfällen beim Trambahnverkehr auf allen Linien in der Fächerstadt gekommen. Die Anpassung gilt zunächst bis zum alljährlichen großen Fahrplanwechsel im Dezember.
„Diese Fahrplananpassung ist notwendig, um im gesamten Stadtgebiet von Karlsruhe auch weiterhin ein gutes ÖPNV-Angebot gewährleisten zu können. Leider verzeichnen wir auch wegen der Corona-Pandemie weiterhin eine erhöhte Zahl an krankheitsbedingten Personalausfällen, die nicht immer durch Reservedienste kompensiert werden können“, erklärt VBK-Geschäftsführer Dr. Alexander Pischon. „Durch die Fahrplananpassung wird nun der Trambetrieb in Karlsruhe insgesamt stabilisiert. So können kurzfristige Ausfälle vermieden werden und wir können dadurch den Fahrgästen mehr Planungssicherheit geben“, sagt Dr. Pischon und bittet die Fahrgäste um Verständnis für die Anpassung des Fahrplanangebots.
Diese Anpassung betrifft rund 7 Prozent der wöchentlichen Fahrleistung aller VBK-Tramlinien. Somit finden also rund 93 Prozent der Tramfahrten im Stadtgebiet auf den Linien 1 bis 5 und S2 weiterhin wie gewohnt statt. Die Buslinien der VBK und die Stadtbahnen der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) sind hiervon nicht betroffen und verkehren weiterhin nach ihren regulären Fahrplänen.
Die jetzige Fahrplananpassung der VBK aufgrund der aktuellen Personalsituation steht nicht im Kontext der extrem steigenden Energiekosten für die Nahverkehrs-Branche. Zuletzt hatten sowohl der ÖPNV-Branchenverband VDV als auch die Verkehrsminister der Länder weitere Finanzierungszusagen des Bundes gefordert, damit es perspektivisch nicht deutschlandweit zu Einschränkungen des ÖPNV-Angebots kommt. Zuletzt hatten auch der Südwestrundfunk und die Badischen Neuesten Nachrichten nach Anfrage beim KVV (siehe auch KVV-Pressemitteilung vom 29. Juli 2022) über diesen Sachverhalt berichtet.
Ab Montag, 12. September, nehmen die VBK folgende Fahrplananpassung vor:
■ Tramlinie 3: Verzicht auf die bisherigen Verstärkerfahrten, die in der Hauptverkehrszeit zusätzlich zum regulären Takt zwischen Tivoli – Hauptbahnhof bis Europaplatz verkehren.
Bereits in den zurückliegenden Wochen waren diese Verstärkerfahrten gezielt ausgedünnt worden.
■ Tramlinie 5: Diese fährt tagsüber in einem 20-Minuten-Takt.
■ Tramlinie 8: Verzicht auf die Fahrt zum Beginn der zweiten Schulstunde
Informationen zum ÖPNV-Angebot der VBK und zu einzelnen Verbindungen können Fahrgäste in der elektronischen Fahrplanauskunft des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) abrufen. Dort stehen auch die aktualisierten Fahrplantabellen für die Tramlinien 3, 5 und 8 zum Download bereit.
Auch wenn der erhöhte Krankenstand die VBK derzeit vor große Herausforderungen stellt, ist der Personalbestand beim Fahrpersonal der VBK weiterhin ausgeglichen. Zudem bilden die VBK fortwährend selbst Straßenbahnfahrer*innen aus und sorgen damit für neues Personal im Führerstand. Der nächste dreimonatige Ausbildungskurs startet in diesen Tagen, ein weiterer ist für den Spätherbst in Vorbereitung. Von der Qualifizierung neuer Fachkräfte erhoffen sich die VBK zum Jahreswechsel eine Verbesserung der angespannten Personalsituation – sofern durch eine mögliche Corona-Welle im Herbst die Infektionszahlen in Deutschland nicht wieder rasant ansteigen.
Temporäre Fahrplananpassung bei der Linie S2 nach den Sommerferien
Mit dem Beginn des neuen Schuljahres wird es auch noch temporäre Fahrplananpassungen bei der Linie S2 geben. Derzeit finden entlang der Bahnstrecke der S2 und in Daxlanden
Infrastrukturarbeiten statt. Schwerpunkt ist hierbei der barrierefreie Ausbau der Haltestellen in der Rheinstrandsiedlung. Diese Baumaßnahmen werden voraussichtlich erst nach dem 12. September fertig werden, so dass die VBK das Betriebskonzept für die Linie S2 entsprechend anpassen wird. Hierüber werden die VBK in den kommenden Tagen nochmal gesondert informieren.
Die Tramlinien 3 und S2 verkehren aber ab dem 11. September, 1 Uhr, wieder auf ihrem regulären Fahrweg, der für die Baustellenzeit mit Bussen eingerichtete SEV-Verkehr wird dann wieder eingestellt.
Aus betriebstechnischen Gründen passen die VBK zum Beginn des neuen Schuljahres auch den Fahrplan der Tramlinie 2 minimal an. Dies betrifft Fahrten im Abschnitt zwischen der Moltkestraße und Knielingen Nord. Die Anpassung hat keine größeren Auswirkungen für die Fahrgäste: In Knielingen Nord fahren die Bahnen eine Minute später ab als bisher, in Gegenrichtung kommen die Bahnen auf den letzten Haltestellen in diesem Streckenabschnitt eine Minute früher an als bisher.