Seit ein paar Tagen ist sie bereits im Stadtgebiet unterwegs: Die Karriere-Tram der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK). Noch befördert sie nur Fahrgäste in der Fächerstadt von A nach B. Ab Sonntag, 13. Oktober, können in die Bahn dann potentielle Bewerber einsteigen, die sich für einen Job als Bus- oder Straßenbahnfahrer bei den VBK interessieren. An sechs Terminen (siehe unten) dreht die Karriere-Tram bis zum 24. Oktober ihre Runden durch die Karlsruher Innenstadt. An Bord der Tram können die Passagiere mit den Ausbildungs-Teams ins Gespräch kommen, mehr aus erster Hand über die Berufe erfahren oder gleich ihre Bewerbungsunterlagen einreichen – und natürlich auch einen Blick auf ihren zukünftigen Arbeitsplatz werfen.
Rollende Jobmesse soll Recruiting-Prozess beschleunigen
„Mit Stellenanzeigen in Zeitungen oder in Online-Portalen sticht man nicht mehr aus der breiten Masse attraktiver Arbeitgeber heraus. Wir möchten mit der Karriere-Tram einen neuen und kreativen Weg gehen, um auf uns aufmerksam zu machen und so die Fachkräfte von morgen zu gewinnen“, erklärt Stephanie Schulze, Leiterin der VBK-Personalabteilung. Gleichzeitig will das kommunale Verkehrsunternehmen mit dieser rollenden Jobmesse den Recruiting-Prozess beschleunigen. „Dabei möchten wir es den Bewerbern so einfach wie möglich machen, mit uns Kontakt aufzunehmen. Sie müssen nicht erst ein klassisches und aufwendiges Anschreiben einreichen, sondern können einfach in die Bahn einsteigen, sich dort mit unseren Mitarbeitern austauschen und ihre Kontaktdaten für den weiteren Bewerbungsprozess hinterlegen“, sagt die Personalchefin und hofft auf eine große Resonanz bei den Premierenfahrten der Karriere-Tram.
Wer sich für einen Job als Straßenbahnfahrer bei den VBK bewerben will, muss mindestens 21 Jahre alt sein, eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und einen PKW-Führerschein der Klasse B besitzen. Die Qualifizierung zum Trambahnfahrer bei den VBK dauert drei Monate.Die Weiterbildung zum VBK-Busfahrer dauert etwa fünf Wochen. Hierfür müssen Bewerber bereits einen Busführerschein Klasse D mit gültiger Schlüsselzahl 95 besitzen.
VBK bieten gute berufliche Zukunftsperspektive
Auch in den kommenden Jahren besteht bei den VBK ein hoher Fachkräftebedarf, der vor dem Hintergrund der angestrebten Verkehrswende noch weiter steigen wird. „Der Verkehr in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Der öffentliche Nahverkehr wird perspektivisch weiter wachsen. Deshalb können wir Bewerbern in unserem Unternehmen eine gute berufliche Zukunftsperspektive in einem attraktiven Arbeitsumfeld bieten“, macht Schulze deutlich.
Fahrplan der Karriere-Tram:
Bis Donnerstag, 24. Oktober, dreht die Karriere-Tram ihre Runden an folgenden Tagen im Halbstundentakt ihre Runden durch die Karlsruher Innenstadt:
● Sonntag, 13. Oktober, 13 bis 16 Uhr
● Dienstag, 15. Oktober, 16 bis 19 Uhr
● Donnerstag, 17. Oktober, 16 bis 19 Uhr
● Samstag, 19. Oktober, 13 bis 16 Uhr
● Dienstag, 22. Oktober, 16 bis 19 Uhr
● Donnerstag, 24. Oktober, 16 bis 19 Uhr
Fahrtroute der Karriere-Tram:
Tullastraße – Essenweinstraße – Hauptfriedhof – Karl-Wilhelm-Platz – Durlacher Tor/KIT- Campus Süd – Kronenplatz – Marktplatz – Herrenstraße – Europaplatz – Karlstor – Konzerthaus – Volkswohnung/Staatstheater – Philipp-Reis-Straße – Ostendstraße – Wolfartsweierer Straße – Schloss Gottesaue/Hochschule für Musik – Tullastraße.