Suche
Suche
Fahrtauskuft
Zeit- und Datumseingabe
Drei Männer in Anzügen stehen vor dem Karlsruher Schloss
Drei Männer in Anzügen stehen vor dem Karlsruher Schloss

Meldungen

Verkehrsbetriebe Karlsruhe richten Ringbuslinien für KAMUNA ein

Unter dem Motto "Geschichte hinter den Dingen" öffnen Karlsruher Museen in diesem Jahr bei der KAMUNA ihre Türen. Foto: Bruno Kelzer

Von internationaler Kunst über Oldtimer bis hin zu faszinierenden Unterwasserwelten: Am Samstag, 6. August, öffnen 13 Kulturinstitutionen von 18 Uhr bis 24 Uhr ihre Türen für die 23. Karlsruher Museumsnacht. Für die Besucher*innen der KAMUNA richten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zwei Sonderbuslinien in einem Ringverkehr ein (siehe Grafiken), so dass man komfortabel und umweltfreundlich die teilnehmenden Museen erreichen kann.

Fahrplan der Sonderbuslinien KAMUNA 1 und KAMUNA 2

Zudem können die Besucher*innen natürlich auch das reguläre ÖPNV-Angebot im Stadtgebiet nutzen, um zu den verschiedenen Veranstaltungsorten zu fahren.

■ Die VBK-Sonderbuslinie KAMUNA 1 fährt auf folgender Route in einem Ringverkehr:

Naturkundemuseum – Generallandesarchiv – ZKM/Städtische Galerie - Naturkundemuseum

Fahrweg der Buslinie KAMUNA 1

Die Abfahrt vor dem Naturkundemuseum erfolgt alle zehn Minuten von 17:40 Uhr bis 00:10 Uhr.


■ Die VBK-Sonderbuslinie KAMUNA 2 fährt auf folgender Route in einem Ringverkehr:

Naturkundemuseum – Werderstraße (Verkehrsmuseum) – Durlach Schlossplatz

(Pfinzgaumuseum) – Werderstraße (Verkehrsmuseum) – Naturkundemuseum 

Fahrweg der Buslinie KAMUNA 2

Die Abfahrt vor dem Naturkundemuseum erfolgt alle 30 Minuten von 17:52 Uhr bis 23:52 Uhr.