Suche
Fahrtauskuft
Zeit- und Datumseingabe
Drei Männer in Anzügen stehen vor dem Karlsruher Schloss
Drei Männer in Anzügen stehen vor dem Karlsruher Schloss

Pressemitteilungen

Aktuelles aus dem Verbundgebiet.

Weichenarbeiten im Heilbronner Hauptbahnhof dauern vier Tage länger an

Die Deutsche Bahn führt derzeit Weichenarbeiten im Hauptbahnhof Heilbronn durch. Diese Arbeiten können nun voraussichtlich erst am Mittwoch, 25. August, abgeschlossen werden. Somit wird das angepasste Betriebskonzept für die Linie S4 ebenfalls vier Tage länger aufrechterhalten.

Nächtliche Zugausfälle am 22. August auf der AVG-Linie S71 zwischen Karlsruhe und Bühl

Mitarbeiter der Deutschen Bahn nachts im Scheinwerferlicht Leit- und Sicherungstechnik entlang einer Bahnstrecke.

Aufgrund von Infrastrukturarbeiten der Deutschen Bahn auf der Rheintalbahn werden in der Nacht vom 21. auf den 22. August einzelne Züge der Linie S71 zwischen Karlsruhe und Bühl durch Busse ersetzt.

VBK leiten Buslinien 23E und 47 in Stupferich am 20. August um

Karte des Stadtteils Stupferich mit der Umleitungsroute der Buslinie 23E und 47

Aufgrund einer Baumaßnahme müssen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) die Buslinien 23E und 47 im Stadtteil Stupferich am 20. August von 6 bis ca. 17 Uhr umleiten. Die Haltestelle Wiesentalstraße wird temporär in die Palmbacher Straße verlegt.

Nächtliche Weichenarbeiten im Heilbronner Hauptbahnhof vom 21. bis 30. August

Die Deutsche Bahn führt vom 21. bis 30. August nächtliche Weichenarbeiten im Bereich des Heilbronner Hauptbahnhofs durch. Dadurch kommt es zu Einschränkungen bei der AVG-Stadtbahnlinie S4.

Sanierung in Loffenau: Einschränkungen auf Buslinie 244

Aufgrund von Sanierungsmaßnahmen in Loffenau kommt es ab dem 31. August zu Einschränkungen auf der Buslinie 244 (Baden-Baden – Gernsbach – Bad Herrenalb).

GDL-Streik: DB- und AVG-Linien betroffen

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bestreikt seit dem heutigen Mittwoch den Personenverkehr von DB Regio. Auch der Stadtbahnverkehr der AVG ist betroffen.

Nächtliche Zugausfälle auf der Linie S1 zwischen Busenbach und Bad Herrenalb

Eine Stadtbahn der AWV durchquert einen bewaldeten Streckenabschnitt im Albtal.

In der Nacht vom 9. auf den 10. August finden von 20 Uhr bis 4.50 Uhr Gleisbauarbeiten im Albtal statt. Deshalb wird in diesem Zeitraum mit Bussen ein SEV zwischen Busenbach und Bad Herrenalb eingerichtet.

VBK leiten Buslinien 42 und 44 für fünf Tage um

Rot-Weiße Absperrbarke mit roten Warnleuchten und einem Verkehrsschild, das "Durchfahrt verboten" signalisiert

Aufgrund einer Baumaßnahme ist die Wachhausstraße zwischen der Dieselstraße und der Fiduciastraße von Montag, 16. August, bis Freitag, 20. August, für den Verkehr voll gesperrt. Deshalb leiten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) die Buslinien 42 und 44 in Durlach in diesem Zeitraum um.

Weichenarbeiten in Heilbronn schränken Bahnverkehr der Linie S4 ein

Fenster einer Stadtbahn,die vor einem Kirchturm in der Innenstadt von Heilbronn steht

Aufgrund von Weichenarbeiten im Bereich des Hauptbahnhofs Heilbronn kommt es zwischen dem 9. und 21. August zu Einschränkungen bei der Stadtbahnlinie S4.

KVV lädt Abo-Kunden zum Badetag am 13. August ein

Wasserbecken und rote Wasserrutsche im Rheinstrandbad Rappenwört. Im Hintergrund ist eine Abaum-Allee zu sehen

Der KVV lädt seine Abo-Kunden zu einem Tag im Freibad ein: Zusammen mit der Karlsruher Bädergesellschaft veranstaltet der KVV am Freitag, 13. August, zwischen 9 und 18 Uhr seinen traditionellen Badetag, der dieses Mal aufgrund der Corona-Beschränkungen unter leicht veränderten Vorzeichen stattfindet.

VBK beteiligen sich am IKEA Karlsruhe Picknick-Sommer

Beachball-Schläger vor dem farbenfrohen Kampagnen-Plakat des IKEA Karlsruhe Picknick Sommers

Unter dem Motto „Auf die Tasche, fertig, raus“ lädt die örtliche IKEA-Filiale alle Bürger*innen und Besucher*innen von Karlsruhe ein, den Sommer mit einem Picknick zu genießen und dabei gleichzeitig den Einzelhandel und die Gastronomie in der Fächerstadt zu unterstützen. An der Aktion, die bis zum 28. August läuft, beteiligen sich auch die VBK.

KVV passt Fahrplan für Shuttle-Bus zum Impfzentrum Heidelsheim an

Scheinwerfer und Frontpartie eines silbernen Busses mit KVV-Signet.

Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) passt ab Montag, 2. August, den Fahrplan für den Shuttle-Bus (Linie 189E) zum Kreisimpfzentrum Heidelsheim an desssen neue Öffnungszeiten an. Die Shuttle-Busse verkehren dann abends eineinhalb Stunden kürzer als bisher.

Zweiter Gestaltungs-Workshop zur Turmbergbahn befasst sich mit Fahrzeugdesign

Visualisierung der zwei Fahrzeug-Formen, die nun in die engere Auswahl für die weiteren Planungen gekommen sind.

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe haben gestern Nachmittag den zweiten Gestaltungs-Workshop zur Modernisierung und Verlängerung der Turmbergbahn durchgeführt. Der Fokus lag dabei auf dem Design der zukünftigen Bergbahn-Fahrzeuge.

Karlsruher Schlossgartenbahn fährt bis 3. Oktober täglich

Die rote Schlossgartenbahn der VBK vor dem karlsruher Schloss. Der Himmel ist hellblau und leicht bewölkt. Im Hintergrund sind auch noch Bäume zu sehen.

Die beliebte Schlossgartenbahn dreht ab dem morgigen Freitag, 30. Juli, bis einschließlich 3. Oktober täglich ihre Runden durch den Karlsruher Schlosspark.

Tramlinie 2 fährt ab dem 29. Juli wieder bis Knielingen Nord

Eine Niederflurbahn der VBK fährt über das Rasengleis nach Knielingen Nord. Am Bildrand sind parkende Autos und Häuserfassaden zu sehen.

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe werden am Donnerstag, 29. Juli, wieder den Trambahnverkehr der Linie 2 zwischen dem Städtischem Klinikum und Knielingen Nord aufnehmen. Die Tramlinie 2 verkehrt dann wieder regulär bzw. nach dem für die Sommerferien vorgesehenen Betriebskonzept der Bauphase 4. Der derzeit mit Bussen eingerichtete SEV wird dann eingestellt.

Nächtliche Weichenarbeiten erfordern Umstieg in Bruchsal

Aufgrund von Weichenarbeiten im Bahnhof Bruchsal müssen die Fahrgäste in der Nacht von Mittwoch, 28. Juli, auf Donnerstag, 29. Juli, nachts bei je einem Zug pro Richtung im Bahnhof Bruchsal auf ein anderes Fahrzeug umsteigen.

Karlsruher KVV.nextbike-Flotte wird um 300 Fahrräder aufgestockt

Vier rote Heckflügel von kvv.nextbike-Fahrrädern

Pünktlich zum Start der Sommerferien stocken die Stadt Karlsruhe und der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) die Flotte der KVV.nextbikes um ganze 300 Fahrräder auf. Somit stehen ab heute insgesamt 640 Leihfahrräder in der Fächerstadt zur Verfügung.

VBK verdichten in den Sommerferien Takt der Tramlinie 6 nach Rappenwört

Eine Niederflurbahn der VBK fährt durch einen bewaldeten Streckenabschnitt in richtung Rappenwört.

Die VBK verdichten vom 29. Juli bis einschließlich 11. September den Takt der Tramlinie 6 nach Rappenwört. So können die Fahrgäste in den Sommerferien das beliebte Rheinstrandbad bequem mit dem ÖPNV erreichen. Fahrplan-Anpassungen gibt es auch bei der Tramlinie 5, den Nightliner-Verkehren sowie der Schlossgartenbahn.

KVV bietet Ferienpass für Schüler an

Das Rheinstrandbad in Rappenwört. Links im Bild ist eine rote Wasserrutsche zu sehen, rechts ein bleus Schweimmbcken und im Hintergrund ragen große Bäume in den wolkenlosen, blauen Himmel.

Auch in diesem Jahr bietet der KVV mit dem Ferienpass eine besondere Zeitkarte für Schüler*innen an. Mit diesem Ticket können Kinder und Jugendliche während der Sommerferien die Busse und Bahnen im KVV-Netz nutzen und so jede Menge tolle Ferien- und Freizeitangebote in der Region umweltfreundlich und kostengünstig erreichen.

Shuttle zum Kreisimpfzentrum Sulzfeld wird zum 29. Juli eingestellt

Scheinwerfer  und Frontpartie eines Busses mit KVV-Signet

Der Shuttle-Verkehr zum Kreisimpfzentrum (KIZ) in Sulzfeld wird ab Donnerstag, 29. Juli eingestellt. Hintergrund sind die Gleisbauarbeiten auf der Kraichgaubahn und die daraus resultierenden betrieblichen Änderungen bei der Stadtbahnlinie S4, auf die der Fahrplan des Shuttles einst ausgerichtet worden war.

Klimaschonend unterwegs mit VBK und AVG

grüne Stadtbahn der AVG auf einer Bahnstrecke. Links im Bild befinden sich Bäume

Auch im vergangenen Jahr haben die VBK und AVG mit ihrem umweltfreundlichen Mobilitätsangebot auf der Schiene einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Durch ihre Bahnen, die ausschließlich mit Ökostrom betrieben werden, konnten die beiden Verkehrsunternehmen zusammen mehr als 38.500 Tonnen klimafeindliches CO2 einsparen.

Tramlinie 2 soll ab den Sommerferien wieder bis nach Knielingen Nord fahren

Stadtplan der Karlsruher Weststadt mit dem Fahrweg des Schienenersatzverkehrs

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) wollen mit Beginn der Sommerferien wieder den Trambahnverkehr der Linie 2 zwischen Städtischem Klinikum und Knielingen Nord aufnehmen. Im Laufe der kommenden Woche sollen die gutachterlichen Untersuchungen in diesem Streckenabschnitt und die Gleisreinigung final abgeschlossen werden.

Fahrplanänderung bei Buslinien 131 und 140 wegen Straßensperrung zwischen Stettfeld und Weiher

Symbolbild einer Fahrplantabelle in den Farben Blau und Gelb.

Der KVV passt die Fahrpläne für die Buslinien 131 (Kronau – Bruchsal) und 140 (Ubstadt-Weiher – Zeutern – Mingolsheim) ab Montag, 26. Juli, an. Grund hierfür ist die Sperrung der Kreisstraße K3584 zwischen Stettfeld und Weiher im Zuge der DB-Brückensanierungen zwischen Bad Schönborn und Ubstadt-Weiher.

Umfangreiche Baumaßnahmen während der Sommerferien erfordern Streckensperrungen in der Innenstadt

Dreieckiges Baustellenschild mit einem stilisierten Bauarbeiter. In Hintergrund sind Häuserfassaden zu sehen.

In den Sommerferien setzen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) ihre Baumaßnahmen für die Kombilösung und zur Sanierung des innerstädtischen Netzes fort. Vom 29. Juli bis 13. September gilt Phase 4 des ambitionierten Baustellenjahres.

Umleitung des Autoverkehrs wegen Schienenreinigung in der Moltkestraße

Stadtplan mit Fahrtroute des Schienenersatzverkehrs

Aufgrund der derzeitigen Schienenreinigung in der Moltkestraße kommt es ab Donnerstag, 22. Juli, zu einer geänderten Verkerhsführung für Autofahrer in der Karlsruher Weststadt. Die VBK passen den Fahrweg für den SEV an, der zwischem Städtischem Klinikum und Knielingen Nord unterwegs ist.

Südostbahn vorsorglich gesperrt: Verkehrsbetriebe bauen Schienenvergussmaterial aus

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe haben am Mittwochnachmittag die Strecke der Südostbahn mit den vier Haltestellen Schloss Gottesaue, Wolfartsweierer Straße, Ostendstraße und Philipp-Reis-Straße vorsorglich gesperrt. Dort wird jetzt Schienenvergussmaterial ausgebaut.

VBK führen ersten Gestaltungs-Workshops zur Turmbergbahn durch

Visualisierung der verlängerten Turmbergbahn aus der Vogelsperspektive

Die Modernisierung und Verlängerung der Turmbergbahn nimmt immer konkretere Formen an: Gestern fand in der Festhalle Durlach der erste von drei Gestaltungs-Workshops statt, bei denen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) gemeinsam mit Vertreter*innen der Bürgerschaft weitere Details der Planungen erarbeiteten.

Änderungen auf den Bus-Linien 143 und 145 wegen Bauarbeiten auf der Stadtbahnlinie S4

Bei den Bus-Linien 143 und 145 gibt es vom 29. Juli bis 12. September Änderungen im Fahr-plan. Grund dafür sind die Gleiserneuerungs- und Bahnsteigarbeiten auf der Stadtbahnlinie S4 zwischen Bretten und Eppingen.

Barrierefreier Ausbau und Gleiserneuerungen: Bauarbeiten beeinträchtigen Stadtbahnverkehr der S4 auf der Kraichgaubahn

Die Kraichgaubahn wird in diesem Sommer fit für die Zukunft gemacht. Aufgrund gezielt gebündelter Bauarbeiten an verschiedenen Stellen ist der Stadtbahnverkehr der Linie S4 zwischen Bretten und Eppingen von Donnerstag, 29. Juli, 4 Uhr, bis Montag, 27. September, 4 Uhr, beeinträchtigt. Busse ersetzen die Stadtbahnen.

Bauarbeiten in der Blücherstraße

Dreieckoges Baustellenschild vor Häuserfassaden

In der Karlsruher Weststadt kommt es ab Montag, 12. Juli, aufgrund von Bauarbeiten zu einer Sperrung der Zufahrt zum Städtischen Klinikum von der Kaiserallee über die Blücherstraße. Für die Verkehrsteilnehmer*innen ist eine Umleitung ausgeschildert. Der Tram- und Stadtbahnverkehr ist von der Baumaßnahme, die voraussichtlich bis Ende August dauert, hingegen nicht betroffen.

Verkehrsbetriebe Karlsruhe bilden 1200 Fahrerinnen und Fahrer für die Tunneldurchfahrt aus

1200 Fahrerinnen und Fahrer werden bis Ende November erstmals in den neuen Karlsruher Stadtbahntunnel eintauchen – zusammen mit den Coaches der VBK-Fahrschule. Der Startschuss fiel in diesen Tagen. Im Rahmen ihrer praktischen Ausbildung werden die Mitarbeitenden der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK), Albtal-Verkehrs-Gesellschaft und der Deutschen Bahn final fit gemacht für die Durchfahrt.

Verkehrsbetriebe Karlsruhe erneuern Gleise in der Waldstadt

Abbildung einer Straßenbahn

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe erneuern in der Waldstadt von Montag, 12. Juli, bis Donnerstag, 29. Juli, die Gleise zwischen den Haltestellen Osteroder Straße und Europäische Schule. Während der Instandhaltungs-Maßnahme wird für die Fahrgäste der Tramlinie 4 ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Durch die Baumaßnahme ergeben sich auch Änderungen für den Autoverkehr.

Aktuelle Informationen zu KVV-Buslinie 222

Noch bis zum 8. November verkehrt für die AVG-Linien S7 und S8 zwischen Rastatt und Karlsruhe ein Bus-Ersatzverkehr. Um den Anschluss auf die S2 in Mörsch Rösselsbrünnle zu erhalten, wird der Fahrplan der Buslinie 222 für die Dauer der Baumaßnahme nicht an den Fahrplan des Ersatzverkehrs angepasst.

Warnstreik von ver.di am Mittwoch führt zu Einschränkungen beim Busverkehr im Raum Bruchsal

Scheinwerfer und Frontpartie eines silberfarbenen Busses

Die Gewerkschaft ver.di hat für Mittwoch, 7. Juli, zu weiteren Warnstreiks im privaten Omnibusgewerbe aufgerufen. Davon betroffen sind auch Buslinien im Karlsruher Verkehrsverbund im Raum Bruchsal, die vom Verkehrsunternehmen FMO gefahren werden. Insbesondere im Schulverkehr kommt es morgen zu massiven Einschränkungen.

Schlossgartenbahn dreht ab 10. Juli wieder ihre Runden

Die Karlsruher Schlossgartenbahn nimmt am Samstag, 10. Juli, ihren Betrieb wieder auf. Die Schlossgartenbahn-Saison dauert in diesem Jahr bis zum Sonntag, 7. November – dem letzten Wochenende der baden-württembergischen Herbstferien.

Einschränkungen beim Busverkehr durch ver.di-Warnstreik am morgigen Dienstag

Frontscheibe eines Busses mit einem Warnstreik-Plakat der Gewerkschaft ver.di

Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag, 6. Juli, zu weiteren Warnstreiks im privaten Omnibusgewerbe aufgerufen. Dies hat auch Auswirkungen auf das Fahrplanangebot der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK), da bestimmte Verkehrsleistungen auf den VBK-Buslinien von der Hagro Transbus Reisen GmbH erbracht werden.

Turmbergbahn Durlach ab 7. Juli wieder in Betrieb

Leere rot-gelbe Turmbergbahn (Seilbahn) bei der Talfahrt.

Die Turmbergbahn in Durlach nimmt ab Mittwoch, 7. Juli, ihren täglichen Betrieb wieder auf. Die beliebte Ausflugsbahn kann während des Sommerfahrplans täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr genutzt werden.

Verlängerung beim EVA-Shuttle: Autonome Minibusse an den Juli-Wochenenden

Eine frau mit Kinderwagen steigt in ein EVA-Shuttlebus ein.

In Karlsruhe geht der autonome Shuttle-Verkehr in die Verlängerung: Die EVA-Shuttles im Stadtteil Weiherfeld-Dammerstock bieten nach Ablauf der regulären Probebetriebszeit im Juli noch an den Wochenenden ganztags Fahrten an. Samstags und sonntags können die Minibusse zwischen 8 und 17 Uhr gebucht werden.

VBK nehmen Streckenabschnitt in der Brauerstraße am Mittwoch in Betrieb

Trambahn im Streckenabschnitt Brauerstraße. Am Streckenrand stehen kahle Bäume.

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) werden am kommenden Mittwoch den Streckenabschnitt in der Brauerstraße wieder in Betrieb nehmen. Somit können ab dem 30. Juni die Trambahnen der Linie 2 wieder regulär zwischen den Haltestellen Arbeitsagentur, ZKM, Ebertstraße und Hauptbahnhof verkehren.

Strecke Karlsruhe – Durmersheim – Rastatt ab 2. Juli für S7 und S8 gesperrt

Auf dem Streckenabschnitt zwischen Karlsruhe – Durmersheim – Bietigheim – Rastatt können von Freitag, 2. Juli, bis Montag, 8. November, keine Stadtbahnen der Linien S7 und S8 fahren. Busse ersetzen die Bahnen. Die Eilzüge der S81 entfallen ebenfalls.

Tram- und Stadtbahnen können am Donnerstag wieder Rüppurrer Straße passieren

Trambahn in der Rüppurrer Straße. Am Straßenrand stehen parkende Autos.

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) werden die Reinigungsarbeiten an den Gleisen entlang der Rüppurrer Straße bis Donnerstagmorgen erfolgreich abschließen können. Damit steht diese wichtige Nord-Süd-Achse in der Karlsruher Innenstadt ab dem 24. Juni wieder für den Bahnverkehr zur Verfügung. Auch durch die südlichen Karlstraße können die Trambahnen dann wieder rollen.

AVG und VBK setzen auch am Mittwoch auf bewährtes Not-Betriebskonzept

Gelb-rote Stadtbahn. In den Fenstern der Bahn spiegelt sich das Sonnenlicht.

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) setzen bei ihrem ÖPNV-Angebot in Karlsruhe auch am morgigen Mittwoch, 23. Juni, auf das bewährte Not-Betriebskonzept der vergangenen zwei Tage.

Ab Montag rollen wieder mehr Bahnen durch Karlsruhe

Gelb-rote Straßenbahn fährt durch die Karlsruher Innenstadt. Im Hintergrund sind Häuserfassaden zu sehen.

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe haben in den vergangenen Tagen deutliche Fortschritte bei der Reinigung der verschmutzten Gleisstrecken im Stadtgebiet und bei der Beseitigung der Schadstellen erzielt. Ab dem 21. Juni, kann vor allem die wichtige Ost-West-Achse entlang der Kaiserstraße und Kaiserallee wieder für den Bahnverkehr genutzt werden.

KVV.nextbike-Angebot kann bis 25. Juni in Karlsruhe kostenlos genutzt werden

frau Fährt auf einem nextbike-Fahrrad durch Karlsruhe.

Um die derzeit schwierige Verkehrssituation in Karlsruhe zu entlasten, bietet der KVV seinen Kunden ab dem 19. Juni die kostenlose Ausleihe der KVV.netbikes im Stadtgebiet von Karlsruhe an. Das Angebot ist über die regiomove-App buchbar und gilt bis einschließlich 25. Juni.

 

Am Freitag und am Wochenende in Karlsruhe kein regulärer Bahnbetrieb möglich

Trambahn der Verkehrsbetriebe Karlsruhe. Am Straßenrand parken Autos.

Auch in den kommenden Tagen wird es weiterhin zu Einschränkungen beim Bahnverkehr in Karlsruhe und in der Region kommen. Die Reinigung der stark verschmutzen Streckenabschnitte im Stadtgebiet dauert weiter an. Für den morgigen Freitag haben die VBK und AVG ihr Betriebskonzept angepasst. Dieses gilt bis einschließlich Sonntag, 20. Juni.

Reinigungsarbeiten an Gleisen und Fahrzeugen dauern weiter an

Haltestellenschild am Karlsruher Marktplatz

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe haben auch heute die Reinigungsarbeiten im innerstädtischen Schienennetz fortgesetzt. Bis die Arbeiten abgeschlossen sind, kommt es weiterhin zu Einschränkungen beim Tram- und Stadtbahnverkehr in der Fächerstadt.

Gleisschaden: Umleitung von Tram 2 sowie S1 und S11 in Karlsruhe erforderlich

Stadtbahn in der Karlsruher Innenstadt. In den Fenstern siegelt sich das Sonnenlicht.

Aufgrund eines Gleisschadens im Bereich Karlsruhe Städtisches Klinikum müssen derzeit die Tram-Linie 2 sowie die S1 und S11 umgeleitet werden. Zwischen den Haltestellen Yorckstraße und Knielingen Nord wird ein Ersatzverkehr eingerichtet.

Willkommensbonus für neue Abo-Kunden

Dame in eine Hosenanzug steigt aus einer gelb-roten Stadtbahn aus. Links von ihr befindet sich der Button zum "bwWillkomensbonus"

Das Land Baden-Württemberg und der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) belohnen den Neueinstieg in den öffentlichen Nahverkehr. Wer sich von Juli bis Oktober 2021 für ein Jahres-Abonnement des KVV entscheidet, erhält einen Monatsbeitrag geschenkt.

Schienenersatzverkehr im Bereich der Karlsruher Moltkestraße

Dreieckiges Verkehrsschild in den den Farben Rot, Schwarz, Weiß mit einem Baustellensymbol. Im Hintergrund sind Häuserfassaden zu sehen.

Aufgrund einer Baumaßnahme in der Karlsruher Moltkestraße kommt es am dritten und vierten Juni-Wochenende zu Einschränkungen bei der Tramlinie 2. Zwischen der Moltkestraße und Knielingen Nord wird mit Bussen ein SEV eingerichtet.

VBK leiten Buslinien in Wolfartsweier bis zum 11. Juni um

Ortsplan von Wolfartsweier mit der Umleitungsroute der Buslinien 27, 47, 107 und 118.

Im Karlsruher Stadtteil Wolfartsweier ist die Ortsdurchfahrt aufgrund einer Baumaßnahme vom 8. bis 11. Juni für den Verkehr gesperrt. Deshalb leiten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) die Buslinien 27, 47, 107 und 118 in diesem Zeitraum um.