Aktuelles aus dem Verbundgebiet.
Umgebaute Haltestelle Starckstraße vorerst außer Betrieb

Die barrierefrei umgebaute Haltestelle Starckstraße im Karlsruher Stadtteil Mühlburg kann aufgrund technischer Probleme vorerst doch nicht wie ursprünglich geplant am heutigen Freitag in Betrieb genommen werden. Sie wird daher weiterhin nicht von den AVG-Stadtbahnlinien S5 und S51 bedient. Sobald die Haltestelle wieder regulär angefahren werden kann, werden die Verkehrsbetriebe Karlsruhe hierüber nochmals gesondert informieren.
Nächtliche Fahrplanänderung bei den Linien S7 und S8

Auf den Linien S7 und S8 kommt es in der Nacht vom 9. auf 10. Oktober zu einer temporären Fahrplanänderung. Grund hierfür sind Bauarbeiten der DB Netz AG im Streckenabschnitt zwischen Bashaide und Rastatt, die zwischen 23:00 Uhr und 4:40 Uhr stattfinden. In dieser Nacht müssen deshalb die Fahrtzeiten der Linien S7 und S8 zwischen Karlsruhe Tullastraße und Rastatt bzw. Forbach angepasst werden.
VBK bieten Shuttle-Service zum BBBankWildpark an

Der Karlsruher SC empfängt am Samstag, 30. September, Holstein Kiel im BBBank Wildpark. Anpfiff der Partie ist um 13 Uhr. Für die KSC-Fans bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) wieder einen Shuttle-Service vom Durlacher Tor zum Stadion an. Zudem passen die VBK das Betriebskonzept für die Buslinie 30 an, da der Adenauerring dann temporär für den Verkehr gesperrt ist.
VBK schließen barrierefreien Umbau der Haltestelle Starckstraße erfolgreich ab

Nach rund zehnwöchiger Bauzeit haben die Verkehrsbetriebe Karlsruhe die Umgestaltung der Haltestelle Starckstraße erfolgreich abgeschlossen. Ab dem 29. September wird die runderneuerte Haltestelle ab 10 Uhr wieder wie geplant von den Stadtbahnlinien S5 und S51 der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft regulär bedient. Dann können die Fahrgäste dort ebenerdig ein- und aussteigen. Zudem wurde ein taktiles Leitsystem für sehbehinderte Menschen installiert.
Busse ersetzen Bahnen zwischen Haus Bethlehem und Hochstetten

Im Zeitraum von Freitag, 29. September, 22:00 Uhr, bis Mittwoch, 4. Oktober, 3:30 Uhr, werden Instandhaltungsarbeiten auf der Hardtbahn durchgeführt. Für die Fahrgäste der Linien S1 und S11 wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
VBK leiten Buslinie 74 in Knielingen von Anfang Oktober bis Ende Dezember um

Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird die Pionierstraße im Karlsruher Stadtteil Knielingen ab dem 4. Oktober zwischen der Eggensteiner Straße und der Schulstraße für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Deshalb leiten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) die Buslinie 74 bis voraussichtlich 21. Dezember um.
Nächtliche Infrastrukturarbeiten auf der Kraichgaubahn

Entlang der Kraichgaubahn führt die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft zwischen dem 24. und 27. September nächtliche Infrastrukturarbeiten durch. Während der Arbeiten sind die betroffenen Streckenabschnitte für den Bahnverkehr der Linie S4 gesperrt. Die AVG richtet für ihre Fahrgäste mit Bussen jeweils einen Schienenersatzverkehr (SEV) ein.
Durlacher Innenstadt wegen Turmberglauf für Bahnverkehr gesperrt

In Durlach findet am Samstag, 30. September, der Turmberglauf statt. Da der Streckenabschnitt zwischen der Auer Straße und Durlach Turmberg deshalb von 15.30 Uhr und 17.30 Uhr für den Bahnverkehr gesperrt ist, passen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe ihr Betriebskonzept für die Tramlinie 1 entsprechend an und richten einen SEV ein.
Verschiedene nächtliche Bauarbeiten zwischen Bruchsal und Karlsruhe: Busse ersetzen nachts Stadtbahnen der S31/S32

Auf der Bahnstrecke zwischen Bruchsal und Karlsruhe Hauptbahnhof finden ab Donnerstag, 28. September, in einzelnen Nächten verschiedene Bauarbeiten statt, die jeweils unterschiedliche Streckensperrungen erfordern. Busse ersetzen dann nachts die Stadtbahnen der Linie S31/32 in den gesperrten Bereichen.
Verschiedene nächtliche Bauarbeiten zwischen Bruchsal und Karlsruhe: Busse ersetzen nachts Stadtbahnen der S31/S32
Auf der Bahnstrecke zwischen Bruchsal und Karlsruhe Hauptbahnhof finden ab Donnerstag, 28. September, in einzelnen Nächten verschiedene Bauarbeiten statt, die jeweils unterschiedliche Streckensperrungen erfordern. Busse ersetzen dann nachts die Stadtbahnen der Linie S31/32 in den gesperrten Bereichen.
Nächtliche Zugausfälle auf den Linien S5 und S51 zwischen Durlach und Wilferdingen-Singen

Aufgrund von Infrastrukturarbeiten kommt es in den Nächten von Mittwoch, 27. September, bis Freitag, 29. September, zu Zugausfällen bei den Stadtbahnlinien S5 und S51 zwischen Karlsruhe-Durlach und Wilferdingen-Singen. Für die Fahrgäste wird mit Bussen ein SEV eingerichtet.
Stadtbahnen der Linie S6 machen Platz für Antik- und Trödelmarkt in Bad Wildbad

In Bad Wildbad findet am Sonntag, 1. Oktober, der alljährliche Antik- und Trödelmarkt statt. Deshalb ist der Streckenabschnitt der Linie S6 zwischen dem Bahnhof und dem Kurpark der Schwarzwaldgemeinde an diesem Tag von 5 Uhr bis 20 Uhr für den Bahnverkehr gesperrt.
Nächtliche Zugausfälle auf der Linie S6 zwischen Pforzheim und Bad Wildbad

Die DB Netz AG führt in den Nächten zwischen Montag, 25. September, und Mittwoch, 27. September, Oberleitungsarbeiten im Hauptbahnhof Pforzheim durch. Diese haben auch Auswirkungen auf den Stadtbahnverkehr der Linie S6.
Buslinie 74 wird wegen Oktoberfest-Meile im Husarenlager umgeleitet

Am kommenden Wochenende findet im Husarenlager und der Annweiler Straße das traditionelle Oktoberfest der ortsansässigen Autohändler statt. Deshalb fährt die Buslinie 74 zwischen Samstag, 23. September, 6 Uhr, und Sonntag, 24. September, 20 Uhr, auf einer Umleitungsroute durch die Nordweststadt.
VBK richten zusätzliche Haltestelle für Herbstfest im Tierheim Daxlanden ein

Das Tierheim in Daxlanden feiert am Sonntag, 24. September, von 12 bis 17 Uhr sein alljährliches Herbstfest. Umweltfreundlich zur Veranstaltung anreisen können die Besucher*innen mit der Tramlinie 3. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe richten wie auch schon in den Vorjahren hierfür eine provisorische Haltestelle in der Hermann-Schneider-Allee ein.
VBK bieten kostenlosen Shuttle-Service zur Nutzfahrzeugmesse „NUFAM“ an

In der Messe Karlsruhe findet von Donnerstag, 21. September, bis Sonntag, 24. September, die Nutzfahrzeugmesse NUFAM statt. Für die Besucher*innen bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe einen kostenlosen Bus-Shuttle vom Hauptbahnhof zum Messe-Gelände in Forchheim an.
VBK und AVG präsentieren die Sitze ihrer zukünftigen TramTrains und E-Busse in der KVV-Erlebniswelt

Bitte Platz nehmen: In der KVV-Erlebniswelt in Karlsruhe präsentieren die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft und die Verkehrsbetriebe Karlsruhe die neuen Sitze für die kommende Fahrzeuggeneration. Fahrgäste können ab sofort schon mal probesitzen.
VBK weiten Fahrplanangebot der Linie 3 für „Rheingrün Open Air“ aus

Für die Besucher*innen des Festivals „Rheingrün Open Air“ weiten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe am Samstag, 16. September, in den Abendstunden das Fahrplanangebot für die Trambahnlinie 3 aus. Die Fahrten der Linie 3, die regulär am Waidweg enden bzw. beginnen würden, werden an diesem Abend bis nach Rappenwört verlängert.
AVG lädt für den 16. September zum „Tag der Schiene“ ein

Nach der erfolgreichen Premiere 2022 feiert die Bahnbranche auch in diesem Jahr wieder den „Tag der Schiene“. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft beteiligt sich ebenfalls mit einem vielfältigen Programm an dem bundesweiten Aktionstag.
Busse ersetzen Bahnen beim verkaufsoffenen Sonntag in Durlach

In Durlach findet am 17. September von 13 bis 18 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag statt. Aufgrund des erwarteten hohen Besucher- und Kundenandrangs wird die Trambahnlinie 1 aus Sicherheitsgründen den engen Streckenabschnitt zwischen Auer Straße und Durlach Turmberg an diesem Nachmittag nicht befahren. Für die Fahrgäste richten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe einen Schienenersatzverkehr ein.
VBK bieten Shuttle-Service zum Südwest-Derby im BBBank Wildpark an

Nach der Länderspielpause empfängt der Karlsruher SC am Samstag, 16. September, den 1. FC Kaiserslautern zum badisch-pfälzischen Derby im BBBank Wildpark. Anpfiff der Partie ist um 13 Uhr. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten für KSC-Fans einen Shuttle-Service zum Stadion an, der dieses Mal bereits zwei Stunden vor Spielbeginn vom Durlacher Tor startet.
VBK leiten Busse und Bahnen wegen Baden-Marathon am 17. September um

In Karlsruhe findet am 17. September der Atruvia Baden-Marathon statt. Da einzelne Streckenabschnitte für den Bus- und Bahnverkehr gesperrt werden müssen, kommt es von 9:20 Uhr bis circa 15:30 Uhr in verschiedenen Teilen des Stadtgebietes zu Beeinträchtigungen im ÖPNV. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe passen ihr Betriebskonzept entsprechend an.
X45 von Baustelle auf B500 betroffen: Fahrplan und Haltestellen ändern sich

Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der B500 (Schwarzwaldhochstraße) zwischen Hundseck und Unterstmatt muss die Regiobuslinie X45 ab Montag, 18. September, umgeleitet werden. Ein gesonderter Baustellenfahrplan gilt bis voraussichtlich Mitte November 2023.
Südlicher Streckenast der Linie S2 am 16. September temporär gesperrt

Aufgrund einer Baumaßnahme an einem Bahnübergang ist der südliche Streckenast der Linie S2 zwischen der Eckener Straße und Mörsch Bach-West am kommenden Samstag, 16. September, von 6 Uhr bis 18.30 Uhr für den Bahnverkehr in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Für die Fahrgäste wird in diesem Abschnitt mit Bussen ein SEV eingerichtet.
Neuer Stadtbusverkehr Bretten blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück
Gelungene Premierensaison: Vor genau einem Jahr nahm der neue Stadtbusverkehr in Bretten seinen Betrieb auf und läutete ein neues Zeitalter für den ÖPNV in der Melanchthonstadt ein. Zum Jubiläum dieses umweltfreundlichen Mobilitätsangebotes, das mit den drei Buslinien 141, 146 und 147 attraktive Neuerungen für die Fahrgäste mit sich brachte, ziehen der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) und die Stadt Bretten eine positive Zwischenbilanz.
Am Wochenende länger buchbar: KVV.MyShuttle fährt im Bereich Marxzell / Ittersbach ab 15. September freitags und samstags bis 2.30 Uhr

Viele Fahrgäste nutzen über das ganze Jahr hinweg das attraktive On-demand-Angebot des KVV.MyShuttle. Ab Mitte September können die markanten schwarzen Kleinbusse für die „letzte Meile“ nun im Bereich des Bediengebiets Marxzell/Ittersbach noch länger als bisher genutzt werden. Denn das KVV.MyShuttle kann ab Freitag, 15. September, in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag jeweils bis 2.30 Uhr gebucht werden.
Neue Linien für alle Schüler*innen der Waldstadt: Tram 17 und 18 fahren an Schultagen

Alle Fahrgäste und insbesondere die Schüler*innen der Waldstadt profitieren seit dieser Woche von einem neuen Linienkonzept der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK). Die bisher der Europäischen Schule vorbehaltenen Schulstraßenbahnlinien 17 und 18 zwischen Rheinhafen und Waldstadt sowie zwischen Durlach und Waldstadt können jetzt von allen Schüler*innen und weiteren interessierten Fahrgästen genutzt werden.
Busfahrpläne einzelner Linien werden zum Schuljahresbeginn angepasst

Wenn am Montag, 11. September, das neue Schuljahr startet, gibt es auf einzelnen Bus-Linien im KVV-Gebiet Anpassungen im Fahrplan. Der Karlsruher Verkehrsverbund rät Schüler*innen und deren Eltern dazu, sich vor der ersten Fahrt über die Änderungen zu informieren.
KVV lädt Abo-Kund*innen in den Karlsruher Zoo ein

Der KVV lädt seine Abokund*innen zu einem Besuch im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe ein. Von Montag, 11. September, bis einschließlich Sonntag, 17. September, können alle KVV-Abokund*innen gegen Vorlage ihrer Abo-Karte an den Kassen kostenlos die grüne Oase im Herzen der Fächerstadt besuchen.
Nächtliche Zugausfälle auf den Linien S5 und S51

Aufgrund von Infrastrukturmaßnahme kommt es zwischen dem 28. August und 15. September 2023 jeweils in den Abend- und Nachtstunden zu Zugausfällen und Einschränkungen bei den Stadtbahnlinien S5 und S51 zwischen Karlsruhe, Wörth und Germersheim.
Nächtliche Zug- und Haltausfälle auf der Murgtalbahn

Die AVG führt in der ersten September-Hälfte verschiedene Instandhaltungsarbeiten und Baumaßnahmen entlang der Murgtalbahn zwischen Gernsbach und Freudenstadt durch. Deshalb kommt es zu nächtlichen Zug- und Halteausfällen bei den Stadtbahnlinien S8 und S81. Ein SEV wird eingerichtet.
Fünf auf einen Streich mit der KVV.luftlinie: Mitnahmefunktion in der FAIRTIQ-App deutlich erweitert

Die KVV.luftlinie wird noch praktischer: Ab September können FAIRTIQ-Nutzende bis zu vier weitere Personen bei ihren Fahrten im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) mitnehmen. Das funktioniert für Erwachsene ebenso wie für Kinder.
VBK bieten Shuttle-Service zum BBBankWildpark an

Der Karlsruher SC empfängt am Sonntag, 27. August, Eintracht Braunschweig im BBBank Wildpark. Für die KSC-Fans bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) wieder einen Shuttle-Service vom Durlacher Tor zum Stadion an. Zudem passen die VBK das Betriebskonzept für die Buslinie 30 wegen der temporären Sperrung des Adenauerrings an.
KASIG beginnt mit letzter Phase zur Optimierung der Tunnel-Aufzüge

Die Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft (KASIG) beginnt am 21. August mit der dritten Phase zur Optimierung der Aufzüge im Stadtbahntunnel. Nachdem die ersten beiden Phasen bereits erfolgreich abgeschlossen wurden, setzt die KASIG nun in der letzten Stufe bis Ende Oktober Modifikationen an den neun verbliebenen Anlagen an den Haltestellen Ettlinger Tor/Staatstheater, Kongresszentrum und Durlacher Tor/KIT Campus Süd um.
Nächtliche Zugausfälle auf der Linie S1 zwischen Ettlingen und Bad Herrenalb

Auf der Albtalbahn kommt es am 21. und 28. August sowie am 4. September zu einem nächtlichen Ausfall bei der Linie S1 zwischen Ettlingen und Bad Herrenalb. Betroffen hiervon ist jeweils die Bahnverbindung mit Abfahrt in Ettlingen Stadt um 0:31 Uhr. Für die Fahrgäste dieser Bahn wird mit Bussen ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet.
Bahnbetrieb der VBK und AVG spart tausende Tonnen klimafeindliches CO2 ein

Umweltfreundlich mit der Bahn ans Ziel: Auch im vergangenen Jahr haben die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) mit ihrem Mobilitätsangebot auf der Schiene einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Durch ihre mit Ökostrom betriebenen Tram- und Stadtbahnen konnten die beiden Verkehrsunternehmen 2022 zusammen 42.785 Tonnen klimafeindliches Kohlenstoffdioxid (CO2) einsparen.
Nächtliche Weichenarbeiten in Bruchsal am letzten August-Wochenende

In Bruchsal finden in der Nacht vom 26. auf 27. August zwischen 00:30 Uhr und 2:15 Uhr Weichenarbeiten statt. Deshalb muss der Bahnverkehr der Linien S31 und S32 zwischen Bruchsal Bahnhof und Ubstadt Ort in diesem Zeitraum eingestellt werden. Ein SEV wird eingerichtet.
Buslinie 101 wird für drei Tage wegen Baustelle umgeleitet

Die Landesstraße L613 wird von Montag, 21. August, bis Mittwoch, 23. August zwischen Spessart und Schöllbronn für den Verkehr voll gesperrt. Grund hierfür sind Baumaßnahmen im Rahmen des Radwegprojekts für die Ettlinger Höhenstadtteile. Deshalb muss die Buslinie 101 während der Sperrung zwischen Ettlingen und Schöllbronn ohne Halt über das Beierbachtal umgeleitet werden.
VBK leiten Buslinie 24 im Bergwald für drei Tage um

Aufgrund einer Baumaßnahme müssen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) die Buslinie 24 im Durlacher Ortsteil Bergwald ab Mittwochmorgen, 23. August, bis Freitag, 25. August, 17 Uhr, umleiten. Die Haltestelle Hooverstraße wird in diesem Zeitraum aufgehoben. Für die Fahrgäste wird in der Heinrich-Weitz-Straße in Höhe der Treppenanlage eine Ersatzhaltestelle eingerichtet
KVV.Eventmobil kommt am nächsten Wochenende nach Odenheim

Das KVV.Eventmobil macht am nächsten Wochenende (19./20. August) Station in Odenheim. Auf dem Rathausplatz (Nibelungenstraße) stehen die KVV-Mitarbeiter*innen im Rahmen des dortigen Straßenfestes am Samstag von 18 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11.30 Uhr bis 18 Uhr interessierten Bürger*innen für alle Fragen rund um das ÖPNV-Angebot im KVV zur Verfügung.
Bike-Sharing Angebot für Karlsruhe und die Region auf Rekordkurs

Das Bike-Sharing Angebot KVV.nextbike befindet sich weiter auf Rekordkurs: Rund 700.000 Ausleihen wurden allein seit Jahresbeginn registriert. Im vergangenen Jahr reihte sich KVV.nextbike mit mehr als einer Million Ausleihen unter die sechs erfolgreichsten Systeme des Betreibers nextbike by TIER in ganz Deutschland ein. Auch die KVV.nextbike-Flotte wächst weiter an. 40 zusätzliche Räder für die Stadt Karlsruhe und 10 Räder in Ettlingen stehen nun zur Ausleihe bereit.
Zugausfälle auf der Linie S4 zwischen Heilbronn und Schwaigern

Die Deutsche Bahn (DB) führt in der Nacht vom 12. auf 13. August Schienenschleifarbeiten im Hauptbahnhof Heilbronn durch. Deshalb kann der Streckenabschnitt zwischen Heilbronn Hauptbahnhof und Schwaigern Bahnhof von 4.50 Uhr bis 6 Uhr nicht von den AVG-Stadtbahnen genutzt werden. Für die Fahrgäste der Linie S4 wird ein SEV eingerichtet.
Gleisbauarbeiten zwischen Ettlingen und Albtalbahnhof: Busse ersetzen S1 und S11 bis Hauptbahnhof

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) nutzt die fahrgastärmeren Sommerferien für Gleisbauarbeiten rund um Ettlingen. Diese treffen in Karlsruhe auf eine große Baustelle der Verkehrsbetriebe Karlsruhe. Aus diesem Grund ist der gesamte Streckenabschnitt zwischen Ettlingen Stadt und Karlsruhe Hauptbahnhof vom 17. August, 3.30 Uhr, bis 11. September, 1 Uhr, voll gesperrt.
UITP Training Centre in Karlsruhe bietet Schulung zur Planung von Busverkehren an

Der ÖPNV-Weltverband UITP lädt für den 19. bis 21. September zu seinem nächsten Schulungs-Angebot in sein Trainings-Zentrum in Karlsruhe ein. Auf der Agenda des dreitägigen, englischsprachigen Seminars steht dieses Mal das Thema Busverkehre. Hierbei erfahren die Teilnehmer*innen, wie sie die Planung und den Betrieb von Busservices ressourcen-effizient gestalten und an den Anforderungen der Mobilitätswende ausrichten können.
Gemeinden entlang der Linien S31 und S32 feiern Jubiläum der BMO-Bahn

Mit den beiden Stadtbahnlinien S31 und S32 bietet die AVG den Menschen im Kraich- und Katzbachtal ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot – und das seit mehr als 25 Jahren. In diesem Jahr feiern die Gemeinden entlang der beiden Streckenäste, die Bruchsal mit Menzingen bzw. Odenheim verbinden, das Jubiläum der BMO-Bahn im Rahmen des Odenheimer Straßenfestes, das vom 19. bis 21. August stattfindet.
VBK bieten Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an

Zur Heimspiel-Premiere der neuen Zweitliga-Saison empfängt der Karlsruher SC am Sonntag, 6. August, den Hamburger SV im BBBank Wildpark. Anpfiff der Partie ist um 13.30 Uhr. Auch in dieser Spielzeit bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) für die KSC-Fans mit Bussen einen Shuttle-Service vom Durlacher Tor zum Stadion an. Zudem passen die VBK bei Heimspielen des KSC das Betriebskonzept für die Buslinie 30 an, da der Adenauerring dann temporär für den Verkehr gesperrt ist.
Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik: Aktuelle Sperrung auf der S4 wird nachts verlängert

Aufgrund von Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik auf der Kraichgaubahn muss die bestehende Sperrung zwischen Flehingen Ortsmitte und Schwaigern Bahnhof in zwei Nächten bis Gölshausen Industrie und Heilbronn Hauptbahnhof verlängert werden. Betroffen ist der Zeitraum von Dienstag, 8., bis Donnerstag, 10. August, jeweils von 20.10 Uhr bis 4.10 Uhr.
Arbeitsmarktsituation stellt ÖPNV-Branche vor große Herausforderungen

Der zunehmende Fachkräftemangel in Deutschland geht auch an den Unternehmen der Nahverkehrsbranche nicht spurlos vorbei. „Die Arbeitsmarktsituation, die sich durch die demographische Entwicklung in den nächsten Jahren noch verschärfen wird, stellt für alle Verkehrsunternehmen eine strategische Herausforderung dar und gefährdet die Ziele der Verkehrswende“, erklärt Stephanie Schulze, Personalchefin der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG).
Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten Shuttle-Service während der KAMUNA an

Von internationaler Kunst über Oldtimer bis hin zu exotischen Reptilien: Am Samstag, 5. August, öffnen 17 Kulturinstitutionen von 18 Uhr bis 24 Uhr ihre Türen für die 24. Karlsruher Museumsnacht. Für die Besucher*innen der KAMUNA richten die VBK zwei Sonderbuslinien in einem Ringverkehr ein, so dass diese komfortabel und umweltfreundlich die teilnehmenden Museen erreichen können. Im Preis der KAMUNA-Tickets ist die Fahrt mit den beiden Ringlinien bereits enthalten.
VBK leiten Buslinie 70 wegen Baustelle in der Hertzstraße um

Die Stadtwerke Karlsruhe führen ab Montag, 31. Juli, in der Hertzstraße Leitungsarbeiten durch. Deshalb leiten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe die Buslinie 70 bis voraussichtlich Freitag, 29. September, um und verlegen die Haltestelle Hertzstraße (in Fahrtrichtung Heide) in die Siemensallee.