SEV-Pläne zur Baumaßnahme
Alle Pläne zur Baumaßnahme
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) setzen in den Sommerferien umfangreiche Infrastrukturarbeiten an zentralen Gleisabschnitten in der Tullastraße, an der Karlstraße/Ebertstraße sowie im Bereich des Bahnhofs Durlach um. Dadurch werden die Abschnitte fit für die Zukunft gemacht und die Bürger*innen in Karlsruhe profitieren damit auch weiterhin von einem zuverlässigen Nahverkehrsangebot.
Die Arbeiten an den oben genannten Streckenabschnitten beginnen am Montag, 28. Juli, also drei Tage vor Beginn der großen Schulferien und dauern bis einschließlich Sonntag, 14. September an. Für diese Zeit passen die VBK ihr Betriebskonzept entsprechend an (siehe Grafik unten).
Rund 4,5 Millionen Euro investiert das kommunale Verkehrsunternehmen in die Modernisierung des Gleisvierecks an der Tullastraße, erneuert dabei unter anderem Schienen, zehn Weichen und den gesamten Gleisunterbau und installiert eine Gleisschmieranlage. Im Zuge der Maßnahme werden zudem auch ein paar Hundert Meter weiter östlich Weichenzungen am Gleisabzweig von der Durlacher Allee zum Bahnhof Durlach erneuert.
„Die Tullastraße ist eine der zentralen Lebensadern unseres Karlsruher Schienennetzes. Dort laufen zahlreiche Linien aus allen Richtungen zusammen. Umso wichtiger ist es, dass wir diese Drehscheibe jetzt umfassend modernisieren. Mit der Erneuerung des Gleisvierecks investieren wir gezielt in die Zukunftsfähigkeit unseres ÖPNV und schaffen die Grundlage für einen zuverlässigen und leistungsfähigen Bahnverkehr in den kommenden Jahrzehnten“, sagt Christian Höglmeier, technischer Geschäftsführer der VBK.
Die umfangreichen Sommerbaumaßnahmen für einen umweltfreundlichen ÖPNV unterteilen sich in drei Phasen:
Phase 3: 28. Juli, 3.30 Uhr bis 11. August, 3:30 Uhr
Im ersten Bauabschnitt werden am Gleisviereck in der Tullastraße Schienen, Weichen sowie der gesamte Gleisunterbau erneuert und zusätzlich eine Gleisschmieranlage installiert. Die Linien 1, 2, 3, 5, S2, S4, S5, S51, S6, S7, S8, S11 und S12 verkehren in diesem Zeitraum mit geänderten Fahrwegen oder Ersatzverkehren.
Streckenast Durlacher Allee und östlicher Stadtbahntunnel gesperrt
Während der Baumaßnahmen ist der gesamte Streckenabschnitt vom östlichen Abzweig des Stadtbahntunnels am Gleisdreieck Marktplatz entlang der Durlacher Allee bis zum Bahnhof Durlach für den Bahnverkehr gesperrt. Linie 1 fährt ab Marktplatz (Kaiserstraße) über Ettlinger Tor bis Tivoli und von dort aus weiter als Linie 3 nach Rintheim. Zwischen Wolfartsweier und Auerstraße pendelt die Linie 2E mit dortigem Anschluss an SEV-Linien.
In dieser Phase 3 werden folgende Schienenersatzverkehre (SEV) eingerichtet:
- SEV Bus 11 (Ettlinger Tor – Auer Straße – Durlach Turmberg)
- SEV-Bus 11A (Ettlinger Tor – Durlach Bahnhof)
- SEV Bus 14 (Weinweg – Ostendstraße – Tullastraße/Alter Schlachthof – Weinweg)
Die Buslinie 31 kann alternativ von Durlach Bahnhof zum Durlach Turmberg (und umgekehrt genutzt) werden.
Die Buslinie 42 kann alternativ ab Durlacher Tor und Tullastraße zum Durlach Bahnhof (und umgekehrt) genutzt werden.
Die AVG-Linien S7 und S8 beginnen/enden am Marktplatz (Pyramide U). Einige Bahnen fahren ab Albtalbahnhof als S5 in Richtung Europaplatz, Entenfang und Wörth. Umgekehrt fahren einige Züge der S5 ab Marktplatz (Pyramide) weiter als S8 in Richtung Rastatt und Murgtal, die restlichen enden am Albtalbahnhof.
Die Linien S4 und S5 enden von Bretten/Pforzheim kommend in Karlsruhe-Durlach Bahnhof auf Gleis 12. Die Rückfahrt startet je nach Zug auf dem Gleis 11 oder 12. Nachts verkehren sie (zwischen 0:30 Uhr und 6 Uhr) ab Grötzingen Oberausstraße über Karlsruhe-Durlach zum Karlsruhe Hauptbahnhof. Fahrgäste werden gebeten, in Karlsruhe-Durlach auf die jeweiligen Abfahrtsgleise der S4 und S5 auf dem Aushangfahrplan und/oder auf den Anzeigen zu achten.
Die Linie S6 verkehrt von 8 Uhr bis 20 Uhr ab Pforzheim Hauptbahnhof weiter Richtung Karlsruhe, ab Söllingen Reetzstraße ohne Halt bis Durlach und weiter zum Karlsruhe Hauptbahnhof. Alle Stationen in diesem Streckenabschnitt haben während allen Phasen tagsüber eine stündliche Direktverbindung mit der AVG zum Karlsruher Hbf. Diese Verbindungen gibt es normalerweise nur als Eilzug zur Hauptverkehrszeit.
Zu den anderen Zeiten fährt die S6 nach Fahrplan zwischen Bad Wildbad und Pforzheim sowie ab dort weiter als S5 in Richtung Karlsruhe.
Die Linie S12 entfällt vom 30. Juli bis 15. September wegen der Modernisierung zwischen Ettlingen und Ittersbach.
Gleiserneuerung in der Karlstraße/Eberstraße sowie in der Marie-Alexander-Straße in Beiertheim
Die VBK erneuern im Bereich der Karlstraße/Ebertstraße sowie der Marie-Alexander-Straße in Beiertheim Gleise und Weichen.
Die Linie 5 fährt vom Rheinhafen Richtung Innenstadt bis Karlstor und wird dort zur Linie 2 nach Knielingen Nord.
In diesem Bereich werden folgende SEV eingerichtet:
- SEV-Bus 9 (Karlstor – Kolpingplatz – Hauptbahnhof)
- SEV-Bus 12 (Hauptbahnhof – ZKM – Karlstor)
Die Buslinie 55 kann alternativ zwischen Hauptbahnhof (Vorplatz), ZKM und Kolpingplatz (und umgekehrt) genutzt werden.
Phase 4: 11. August, 3:30 Uhr bis 30. August, 3:30 Uhr
Zusätzlich zu den Einschränkungen aus Phase 3 werden in diesen drei Wochen Weichenzungen am Gleisabzweig von der Durlacher Allee zum Bahnhof Durlach ausgetauscht und Oberleitungsarbeiten in der Haltestelle Durlach Bahnhof durchgeführt. Daher wird der Streckenabschnitt Durlach bis Grötzingen Bahnhof gesperrt. Aus betrieblichen Gründen kann die AVG-Linie S5 nur zwischen Pforzheim Hauptbahnhof und Grötzingen Krappmühlenweg pendeln. Als Ersatz verkehrt die SEV-Buslinie 15:
- SEV-Bus 15 (Söllingen Reetzstraße – Weinweg – Hauptbahnhof (Vorplatz))
Dieser SEV bedient nicht Durlach Bahnhof. Ein Umstieg Richtung Durlach, Wolfartsweier und Karlsruher Innenstadt ist am Weinweg oder an der Untermühlstraße mit den SEV 11 und 11A möglich.
Die Linie S6 kann von 8 Uhr bis 20 Uhr als Alternative ab Söllingen Reetzstraße nach Karlsruhe-Durlach und zum Karlsruhe Hauptbahnhof genutzt werden. Am Wochenende werden die Nightliner-Züge der S5 wie in Phase 3 ebenfalls zum Karlsruher Hauptbahnhof verlängert.
Ebenfalls betroffen ist auch die AVG-Linie S4. Diese verkehrt aufgrund der Bauarbeiten zwischen Bretten und Eppingen nur zwischen Eppingen und Heilbronn. Als Ersatz verkehren Züge von DB-Regio als RB45 mit zusätzlichen Halten zwischen Karlsruhe Hauptbahnhof und Bretten. Zwischen Eppingen und Heilbronn werden die Fahrten des RE45 durch ein erhöhtes Angebot auf der S4 ersetzt.
Phase 5: 30. August, 1:30 Uhr bis 15. September, 3:30 Uhr
In dieser Phase werden die Bauarbeiten an der Tullastraße sowie an der Karlstraße/Eberstraße abgeschlossen. Die SEV-Verkehre verkehren wie in der Phase 3.
Informationen zu den Bauarbeiten zwischen Eppingen und Bretten sowie Ettlingen und Ittersbach
Zusätzliche Bauarbeiten führt die AVG in den Sommerferien vom 8. bis 30. August zwischen Eppingen und Bretten durch. Außerdem wird vom 30. Juli bis 15. September zwischen Ettlingen und Ittersbach modernisiert. Dazu informiert die AVG in separaten Pressemitteilungen, sowie Flyer und über die Website und Social-Media-Kanäle.