Fahrtauskunft
Zeit- und Datumseingabe
Eine junge Frau und ein junger Mann stehen mit Handy in der Bahn.
Eine junge Frau und ein junger Mann stehen mit Handy in der Bahn.
Detail
Icon Tram1 Icon Tram2 Icon Tram3 Icon Tram5 Icon S11 Icon S12 Icon S2 Icon S4 Icon S5 Icon S51 Icon S6 Icon S7 Icon S8

VBK schließen Sommerbaumaßnahmen erfolgreich ab

Investition in eine leistungsstarke Bahninfrastruktur: In den Sommermonaten haben die Verkehrsbetriebe Karlsruhe das Gleisviereck an der Tullastraße/Durlacher Allee umfassend modernisiert. Ab dem 15. September rollt der Bahnverkehr auch im Ostteil der Fächerstadt wieder regulär. Die Baumaßnahmen an der Ebertstraße/Karlstraße wurden ebenfalls termingerecht abgeschlossen.

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) haben ihre umfangreichen Infrastrukturarbeiten während der Sommermonate erfolgreich abgeschlossen. Zum Start des neuen Schuljahres am Montag, 15. September, verkehren die Bahnen der VBK und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) im Stadtgebiet wieder nach ihrem regulären Liniennetzkonzept. Der für die Zeit der Baumaßnahmen eingerichtete Schienenersatzverkehr wird dann wieder eingestellt. 

In den Sommerferien hatten die VBK zwei zentrale und stark frequentierte Gleisabschnitte in der Fächerstadt umfassend modernisiert: das Gleisviereck an der Tullastraße/Durlacher Allee sowie die Bahninfrastruktur im Kreuzungsbereich Ebertstraße/Karlstraße. Die Arbeiten hatten am 28. Juli begonnen (siehe VBK-Pressemitteilung vom 11. Juli 2025) und werden nun termingerecht an diesem Wochenende finalisiert – am Sonntag findet dann noch die technische Abnahme der erneuerten Streckenabschnitte statt.

„Ich möchte mich bei all unseren Fahrgästen bedanken, die während der Bauphase und Streckensperrung auf den Schienenersatzverkehr umgestiegen sind, und dabei viel Geduld und Verständnis gezeigt haben. Gleiches gilt für die Anwohner*innen im Bereich der beiden Baufelder, die die Maßnahmen und die damit verbundenen Einschränkungen ebenfalls mit großem Verständnis begleitet haben“, sagt Christian Höglmeier, technischer Geschäftsführer der VBK. Er würdigt zudem die Arbeit der Projektverantwortlichen und der beteiligten Baufirmen: „In einem sehr engen Zeitfenster haben sie mit ihrem großen Engagement und hoher Professionalität dafür gesorgt, dass die Arbeiten fristgerecht abgeschlossen werden können und hierfür auch am Wochenende Extraschichten geschoben.“

Bahninfrastruktur wird fit für die Anforderungen der Zukunft gemacht

Rund 4,5 Millionen Euro hat das kommunale Verkehrsunternehmen in die Modernisierung des Gleisvierecks an der Tullastraße investiert und hierbei unter anderem Schienen, zehn Weichen und den gesamten Gleisunterbau erneuert sowie eine Gleisschmieranlage installiert. Im Zuge der Maßnahme wurden zudem auch Weichenzungen am Gleisabzweig von der Durlacher Allee zum Bahnhof Durlach erneuert und Oberleitungsarbeiten durchgeführt. Während der Baumaßnahmen war der gesamte Streckenabschnitt vom östlichen Abzweig des Stadtbahntunnels am Gleisdreieck Marktplatz entlang der Durlacher Allee bis zum Bahnhof Durlach für den Bahnverkehr gesperrt. Für die Fahrgäste hatten die VBK mit Bussen einen Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Auch an der Kreuzung Ebertstraße/Karlstraße wurde die Bahninfrastruktur in den vergangenen Wochen fit für die Anforderungen der Zukunft gemacht. Auch in diesem Baufeld erneuerten die VBK Gleise und Weichen und stellten eine neue Betontragplatte her. Zudem wurden begleitend Leitungsarbeiten für die Stadtwerke Karlsruhe durchgeführt. Die Baukosten für diese Maßnahmen belaufen sich auf circa 1,4 Millionen Euro.

Auch der Bahnverkehr der Linie S11 im Albtal rollt ab Montag wieder regulär

Ebenfalls abgeschlossen werden an diesem Wochenende die Infrastrukturarbeiten der AVG auf dem Streckenabschnitt zwischen Ettlingen und Ittersbach (siehe AVG-Pressemitteilung vom 11. Juli 2025), so dass auch hier ab dem 15. September die Bahnen der Linie S11 regulär verkehren können.

Weitere Infrastrukturarbeiten in den Herbstferien

In den Herbstferien setzen die VBK und AVG dann weitere Maßnahmen zur Modernisierung ihrer Bahninfrastruktur um. Schwerpunkte sind hierbei die Streckenabschnitte zwischen Blankenloch und Spöck (Linie S2), zwischen Rüppurr Battstraße und Bad Herrenalb/Ittersbach 
(Linien S1/S11) und in Knielingen Nord (Linie 2). Zudem finden Revisionsarbeiten im Karlsruher Stadtbahntunnel statt. Über das ÖPNV-Konzept werden die AVG und VBK ihre Fahrgäste in Kürze noch gesondert informieren.