DIE ÄLTESTE STANDSEILBAHN DEUTSCHLANDS
Der Turmberg oberhalb des Karlsruher Stadtteils Durlach ist nicht nur wegen seiner Aussicht auf die Fächerstadt etwas ganz Besonderes: Hier fährt auch die älteste noch im Betrieb befindliche Standseilbahn Deutschlands.
Wenn zur Sommerzeit die Luft in Karlsruhe schwül und stickig wird, oder wenn im Winter frisch gefallener Schnee zum Rodeln einlädt – der Turmberg lockt das ganze Jahr über zahlreiche Besucher*innen an. Für den Weg nach oben gibt es parallel zum Treppenaufstieg mit seinen 529 Stufen auch eine bequeme Alternative: die Turmbergbahn.
Seit 1888 erschließt sie für Spaziergänger*innen und Wandernde das Ausflugsgebiet rund um den 256 Meter hohen Turmberg. Bis zur gründlichen Modernisierung 1965/66 wurde die Turmbergbahn mit Wasserballast betrieben, heute fährt sie mit elektrischem Antrieb, hat aber noch eine*n Schaffner*in.
Winterfahrplan 2022
Ab Montag, 7. November 2022, trifft der Winterfahrplan der Turmbergbahn in Kraft.
Betriebszeiten Winterfahrplan:
Samstag, Sonn- und Feiertag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
• erste Bergfahrt 10:00 Uhr, letzte Bergfahrt 17:50 Uhr
• erste Talfahrt 10:05 Uhr, letzte Talfahrt 18:00 Uhr
Die Bahn fährt mindestens alle 15 Minuten. Bei Bedarf werden weitere Fahrten durchgeführt.
Montag bis Freitag: Kein Betrieb
Ausnahme: Wenn bei Winterwetter die Möglichkeit zum Rodeln gegeben ist, verkehrt die Turmbergbahn auch montags bis freitags von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Fahrpreise der Turmbergbahn
Fahrkarte | Person | Preis in Euro |
---|---|---|
Berg- oder Talfahrt | Erwachsene | 2,00 |
Berg- oder Talfahrt | Kinder (6–14 Jahre) | 1,20 |
Berg- oder Talfahrt | Fahrrad oder Hund | 1,20 |
Berg- und Talfahrt | Erwachsene | 3,00 |
Berg- und Talfahrt | Kinder (6–14 Jahre) | 1,90 |
Berg- und Talfahrt | Fahrrad oder Hund | 1,90 |
Berg- und Talfahrt | Familienkarte (max. 2 Erwachsene und 2 zahlungspflichtige Kinder. Bei Familien 2 Erwachsene und alle Kinder bis einschl. 14 Jahre) | 5,50 |
Jahreskarte | - | 51,00 |
Kindergarten Berg- und/oder Talfahrt (max. 30 Personen) | - | 8,00 |
Schulklassen Berg- oder Talfahrt (max. 30 Personen) | - | 16,50 |
Schulklassen Berg- und Talfahrt (max. 30 Personen) | - | 22,00 |
Die Nutzung der Turmbergbahn ist für KombiCard-Inhaber*innen kostenlos. | - | - |
MODERNISIERUNG DER TURMBERGBAHN
Im Oktober 2022 erlischt die Betriebserlaubnis der Turmbergbahn. Für den weiteren Fahrgastbetrieb muss die historische Bahn hinsichtlich der gesetzlichen Vorgaben für Barrierefreiheit und Brandschutz ertüchtigt werden. Gleichzeitig soll die Bahn im Zuge der Sanierungsarbeiten bis hinunter zur Bundesstraße B3 verlängert und dadurch an das bestehende ÖPNV-Netz angebunden werden.
Der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe hat der Modernisierung der Bahn im Oktober 2020 mit großer Mehrheit bereits zugestimmt, sofern das Land Baden-Württemberg mindestens die Hälfte der Kosten von rund 20,8 Millionen Euro fördert. Auch der Durlacher Ortschaftsrat votierte einstimmig für das Projekt.
Weitere Informationen zur geplanten Modernisierung der Turmbergbahn gibt es hier.
Um weitere Details der Planungen zu erarbeiten, führen die Verkehrsbetriebe mit Vertreter*innen der Bürgerschaft drei Gestaltungs-Workshops durch. Dabei geht es um die Gestaltung der Bahninfrastruktur und des Fahrgastinnenraums sowie um das Fahrzeug-Design.
Infos zum 2. Gestaltungs-Workshop am 28. Juli zum Thema Fahrzeug-Design (Form und Farbe)
Infos zum 3. Gestaltungs-Workshop am 27. September zum Thema Fahrzeug-Innenraum und Barrierefreiheit