Schnellauskunft
Fahrtauskunft
Zeit- und Datumseingabe
Drei Männer in Anzügen stehen vor dem Karlsruher Schloss
Drei Männer in Anzügen stehen vor dem Karlsruher Schloss
Meldungen

Die VBK machen Platz für die „Badische Meile“

Am 11. Mai gehen rund 6.500 Sportler*innen bei der „Badischen Meile“ an den Start. Deshalb kommt es vormittags zu vorübergehenden Einschränkungen beim öffentlichen Nahverkehr im Stadtgebiet von Karlsruhe

In Karlsruhe findet am Sonntag, 11. Mai, die „Badische Meile“ statt. Deshalb kommt es an diesem Tag im Stadtgebiet zwischen 10 Uhr und circa 12 Uhr zu Beeinträchtigungen bzw. Umleitungen im öffentlichen Nahverkehr. 

Bei der 34. Auflage der Laufveranstaltung erwarten die Veranstalter bis zu 6.500 Teilnehmer*innen, die die historische Streckenlänge von 8,88889 km absolvieren. Der Startschuss in der Hermann-Veit-Straße fällt um 10 Uhr, das Ziel liegt im Carl-Kaufmann-Stadion im Stadtteil Beiertheim.

Für die komfortable und umweltfreundliche Anreise der Athleten mit dem ÖPNV zum Start der „Badischen“ Meile“ verdichten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) den Takt der Tramlinie 4 im Abschnitt zwischen Europaplatz und Europahalle von 8.15 Uhr bis 9.45 Uhr. So ergibt sich ein 15-Minuten. Zwischen 8:45 Uhr und 9:15 Uhr ergibt sich sogar ein 10-Minuten-Takt zur Europahalle.

Die Laufstrecke verläuft in diesem Jahr wie folgt:
Hermann-Veit-Straße – Brauerstraße – Kriegsstraße – Querung der Karlstraße (unterirdisch) – Kriegsstraße – Kopfwende Ettlinger Tor – Kriegsstraße – Ritterstraße – Erbprinzenstraße – Karl-Friedrich-Straße – Ettlinger Straße – Am Stadtgarten – Nordhälfte der Fahrbahn Bahnhofplatz vor dem Südeingang des Zoologischen Gartens – Bahnhofstraße – Beiertheimer Allee – durch die Unterführung unter der Ebertstraße – Hohenzollernstraße – Gehweg unter der L605 – Haltestellenbereich Beiertheim West – Zieleinlauf im Carl-Kaufmann-Stadion 

An folgenden Stellen und Linien ist mit Behinderungen zu rechnen: 

Linie 2 Ebertstraße/Brauerstraße: 10:00 Uhr - 10:25 Uhr
Linie 2 und 5: Gartenstraße/Brauerstraße 10:02 Uhr - 10:32 Uhr
Linie 4 und 4: Kriegsstr./Karl-Friedrich-Str./Ettlinger Str. 10:07 Uhr - 10:55 Uhr
Buslinie 50 Gebhardtstraße/Hohenzollernstraße 10:20 Uhr - 11:35 Uhr
Buslinie 52 Beiertheimer Allee/Hohenzollernstraße 10:18 Uhr - 11:30 Uhr
Buslinie 55 Brauerstraße/ Südendstraße 09:50 Uhr - 10:27 Uhr
Buslinie 62 Ebertstraße/Brauerstraße/L605 09:45 Uhr - 10:25 Uhr
Buslinie 62 Haltestelle Beiertheim West (nur vom Hbf kommend) 10:25 Uhr - 11:50 Uhr

Busse am Hbf  Fahrbahn zwischen Eingang Zoo und Vorplatz 10:15 Uhr - 11:10 Uhr

Umleitung der Tramlinien:
Die Tramlinie 2 mit Abfahrt von Wolfartsweier Nord um 9:39 Uhr bzw. von Knielingen Nord um 9:41 Uhr und 10:01 Uhr fährt folgende Umleitungsroute: 
Wolfartsweier – Tullastraße (Durlacher Allee) – Durlacher Tor (U) – Marktplatz/Pyramide (U) – Kongresszentrum (U) – Hauptbahnhof (Vorplatz) – Kolpingplatz – Karlstor (Karlstraße) – Mühlburger Tor (Kaiserallee) – Knielingen Nord 

Die Haltestellen Barbarossaplatz, Welfenstraße, ZKM, Arbeitsagentur und Otto-Sachs-Straße sind ersatzlos aufgehoben. An der Haltestelle Mathystraße werden ersatzweise die Bahnsteige in der Karlstraße bedient.

Die Tramlinie 4 mit Abfahrt von der Haltestelle Europäische Schule von 9:58 Uhr bis 10:38 Uhr bzw. von Badeniaplatz um 9:42 Uhr bis 10:22 Uhr fährt folgende Umleitungsroute:
Waldstadt – Hauptfriedhof (in der Tullastraße) – Essenweinstraße – Tullastraße (in der Tullastraße) – Durlacher Tor (U) – Marktplatz Kaiserstraße (U) – Europaplatz (U) – Schillerstraße – Oberreut.

Am Hauptfriedhof werden ersatzweise die Bahnsteige in der Tullastraße bedient. Die Haltestelle Karl-Wilhelm-Platz wird ersatzlos aufgehoben. Am Durlacher Tor verkehren die unterirdischen Bahnen. Am Ettlinger Tor verkehren die Bahnen nur unterirdisch. Das Rüppurrer Tor wird nur durch die umgeleiteten Bahnen der Linie 5 sowie die Busse der SEV-Linie 10 bedient. Die Haltestelle Karlstor wird durch die Tramlinien 2 und 9 weiterhin angefahren. Am Europaplatz bedient die umgeleitete Tramlinie 4 abweichend die unterirdischen Bahnsteige bedient.

Für die Tramlinie 5 wird während der „Badischen Meile“ in zwei Linienäste aufgetrennt. Die Tramlinie 5 bedient den östlichen Teil des Stadtgebietes, die Tramlinie 5E den westlichen. 

Die Tramlinie 5 verkehrt in Rintheim (ab 10:04 Uhr, 10:24 Uhr und 10:44 Uhr): Rintheim – Tullastraße (in der Tullastraße) – Ostendstraße – Philipp-Reis-Straße – Rüppurrer Tor (Rüppurrer Straße) – Ostendstraße – Tullastraße (in der Tullastraße) – Rintheim 

Die Tramlinie 5E mit Abfahrt am Rheinhafen um 09:58 Uhr und 10:18 Uhr und 10:38 Uhr fährt wie folgt:  

Rheinhafen – Entenfang (Lameystraße) – Kühler Krug – Weinbrennerplatz (Kriegs-straße) – Schillerstraße – Mühlburger Tor (Kaiserallee) – Wendefahrt am Kaiserplatz – Mühlburger Tor (Kaiserallee) – Schillerstraße – Weinbrennerplatz (Kriegsstraße) – Kühler Krug – Entenfang – Rheinhafen 

In Phase 2 fährt die Tramlinie 5 wieder von Ost nach West durchs gesamte Stadtgebiet und zwar auf folgender Umleitungsroute bei den Fahrten ab Durlach Bahnhof um 10:34 Uhr bzw. ab Rheinhafen um 10:38 Uhr:

Durlach Bahnhof – Tullastraße (Durlacher Allee) – Ostendstraße – Rüppurrer Tor (Rüppurrer Straße) – Tivoli – Hauptbahnhof (Vorplatz) – Kolpingplatz – Mathystraße – Lessingstraße – Kühler Krug – Rheinhafen

Am Rüppurrer Tor fahren die Bahnen der Linie 5 ersatzweise ab der Haltestelle in der Rüppurrer Straße. Am Ettlinger Tor verkehren nur die unterirdischen Bahnen. Die Haltestellen Karlstor und Mathystraße werden durch die Linien 2 und 9 weiterhin bedient. Die Haltestellen Otto-Sachs-Straße und Lessingstraße hingegen werden ersatzlos aufgehoben

Umleitung und angepasste Betriebskonzepte bei Buslinien

Buslinie 50:
Die Fahrten der Buslinie 50 ab dem Karlsruher Hauptbahnhof werden ab 10:17 Uhr: 

Hauptbahnhof (Vorplatz) bis Haltestelle Ebertstraße – Kopfwende am Barbarossaplatz und ohne weiteren Halt an der Haltestelle Ebertstraße vorbei in die Schwarzwaldstraße – auf die Südtangente bis Ausfahrt Nummer 5, L605, nächste Ausfahrt Richtung Pulverhausstraße und weiter auf normalem Fahrweg bis Oberreut.

Grafik: © OpenStreetMap - Mitwirkende

Hauptbahnhof (Vorplatz) ab 10:37 Uhr bis einschließlich 11:17 Uhr: Fahrweg zwischen Hauptbahnhof (Vorplatz) und Haltestelle Windeckstraße wie Regelfahrweg Bus-Linie 62, dann weiter auf normalem Fahrweg bis Oberreut. Eugen-Geck-Straße ab 10:11 Uhr bis einschließlich 11:11 Uhr: Die Rückfahrt erfolgt von Oberreut kommend ab Haltestelle Windeckstraße auf dem Regelfahrweg der Buslinie 62 bis Hauptbahnhof (Vorplatz). 


Grafik: © OpenStreetMap – Mitwirkende

Die Haltestellen Barbarossaplatz, Gebhardstraße, Breite Straße, Neue-Anlage-Straße, Grünwinkler Straße und Landgrabenstaße entfallen ersatzlos während beider Umleitungsphasen. Auf den Umleitungsfahrwegen sind alle Haltestellen (bis auf Beiertheim West Richtung Oberreut) zu bedienen. 

Buslinie 52: 
Die Buslinie 52 fährt bei den Fahrten ab Dammerstock von 10:16 Uhr bis 11:16 Uhr auf folgender Route:

Dammerstock bis Haltestelle Stephanienbad auf regulärenFahrweg, über die Breite Straße, die Gebhardstraße, die Marie-Alexandra-Straße und in die Breite Straße zur Ersatzhaltestelle Albtalbahnhof. Anschließend geht es auf regulärem Fahrweg Richtung Dammerstock (siehe Skizze). Die Bushaltestelle Albtalbahnhof wird in die Breite Straße verlegt. 


Grafik: © OpenStreetMap - Mitwirkende

Buslinie 55:
Da diese Linie erst mit der Fahrt ab Hauptbahnhof (Vorplatz) um 10:18 Uhr den Betrieb an Sonntagen aufnimmt, sind keine Umleitungen notwendig. Allerdings kann es bei der Querung der Brauerstraße in Richtung Kühler Krug zu einer Verzögerung von wenigen Minuten kommen. Planmäßige Abfahrt an der Haltestelle ZKM ist 10:24 Uhr. 

Buslinie 62: 
Die Buslinie 62 wird bei den Fahrten ab Karlsruhe Hauptbahnhof (Vorplatz) ab 9:54 Uhr bis 10:14 Uhr umgeleitet. Die Haltestellen Welfenstraße und Beiertheim West werden in Fahrtrichtung Entenfang ersatzlos aufgehoben. Die Rückfahrt erfolgt auf dem Regelfahrweg. 

Grafik: © OpenStreetMap - Mitwirkende

Bei den Fahrten am Karlsruhe Hauptbahnhof um 10:34 Uhr bis circa 12 Uhr kann die Haltestelle Beiertheim West in Fahrtrichtung Entenfang nicht bedient werden. Deshalb wird dort eine Ersatzhaltestelle in der Hermann-Veit-Straße vor dem Carl-Kaufmann-Stadion eingerichtet. 


Grafik: © OpenStreetMap - Mitwirkende

Alle Buslinien im Bereich des Karlsruher Hauptbahnhofs (Vorplatz)
Während die Teilnehmer*innen der „Badischen Meile“ diesen Bereich zwischen circa 10:00 Uhr und 11:30 Uhr passieren, kann es hier zu kleineren Einschränkungen sowie Verzögerungen bei der Ankunft und Abfahrt der Busse kommen.