Zuwachs für die KVV.nextbike-Flotte in Rastatt: Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) baut sein Bike-Sharing-Angebot in der Barockstadt weiter aus. Ab sofort stehen an der nextbike-Station auf dem Platz vor der Reithalle auch drei moderne E-Bikes zur Ausleihe bereit.
„Mit diesem neuen Angebot bieten wir unseren Kund*innen die Möglichkeit, auch etwas längere Distanzen in der Stadt sehr komfortabel und umweltfreundlich zurückzulegen. Die E-Bikes sind ideal für Besucher*innen von Rastatt, die die Stadt bequem mit dem Rad erkunden möchten. Sie eigenen sich aber auch für einen kleinen Einkaufsbummel, für den man nicht unbedingt ein Auto braucht“, sagt Gero Zuber, der Leiter des multimodalen Mobilitätsmanagements beim KVV.
Die neuen E-Bikes sind ausschließlich am Standort „Kulturplatz Reithalle“ gegenüber dem Bahnhof verfügbar, da dort die notwendige Ladeinfrastruktur vorhanden ist. Eine Ausleihe und Rückgabe der Räder sind somit auch nur an dieser Station möglich. Die E-Bikes sind im gleichen rot-grauen Design wie die anderen nextbike-Räder gehalten und gut an dem Blitz-Symbol auf der Heckschürze und dem deutlich breiteren Rahmen zu erkennen.
Baustein für eine nachhaltige Mobilitätswende
Die Nutzung der E-Bikes ist denkbar einfach: Über die Plattform KVV.regiomove können die Räder komfortabel geliehen werden. Die Nutzungsgebühren betragen zwei Euro pro 30 Minuten bzw. 18 Euro für einen ganzen Tag. Bitte beachten: Die E-Bikes sind nicht in Monats- oder Jahresabos von KVV.nextbike oder im CAMPUSbike enthalten. Bis zu 30 Minuten im Voraus kann man die Räder einfach in der nextbike-App reservieren. Für die Reservierung fällt eine Kaution von zwei Euro an, die bei erfolgreicher Ausleihe verfällt. Wird das Rad nicht abgeholt, wird die Kaution einbehalten.
Auch bei der Stadt Rastatt freut man sich über das neue E-Bike-Angebot bei KVV.nextbike:
„In den kommenden Jahren wollen wir die nachhaltige Mobilitätswende vor Ort weiter vorantreiben. E-Bikes für den Alltags- und Freizeitverkehr sind hierbei ein weiterer Baustein und bieten eine umweltfreundliche Alternative zum Auto“, macht Stephen Bürkli, der Fuß- und Radverkehrskoordinator der Stadt Rastatt, deutlich.
Nach dem erfolgreichen Start des Bike-Sharing-Angebots in Rastatt hatte der KVV bereits im Herbst 2024 die Zahl der Leihräder um 50 neue Bikes, zwölf zusätzliche Stationen sowie eine große FLEX-Zone erweitert. In dieser können die Räder beliebig abgestellt und ausgeliehen werden (siehe KVV-Pressemitteilung vom 08.10.2024). Auch in zahlreichen weiteren Städten in der Region können die Bürger*innen das umweltfreundliche Mobilitätsangebot nutzen. Außer in Rastatt stehen auch in Karlsruhe, Baden-Baden, Bruchsal, Ettlingen, Gaggenau und Rheinstetten Räder zur Ausleihe bereit.
Weitere Informationen zum Bike-Sharing-Angebot des KVV gibt es online unter kvv-nextbike.de