Für Ihre umseitig erfassten personenbezogenen Daten, sofern Sie diese auf dem Formblatt angegeben haben, erteilen wir gem. Art. 13 DSGVO den Betroffenen folgende Informationen:
Verarbeitende Stelle | Fahrgastbeirat im Karlsruher Verkehrsverbund |
Vertreter des Verantwortlichen | SprecherIn des Fahrgastbeirates siehe |
Datenschutzbeauftragter des Unternehmens | Fa. EUWIS GmbH Kontaktdaten siehe Datenschutzseite |
Verarbeitungszwecke | Bearbeitung der Eingaben von Fahrgästen. Dazu gehören u.a.: Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Beschwerden. Die Nutzung des Formulars ist grundsätzlich ohne Angaben personenbezogener Daten möglich. |
Rechtsgrundlagen | Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der Einwilligung zur Bearbeitung einer Eingabe (Art. 6 (1) lit.a DSGVO) des Betroffenen in Bezug auf Kontaktdaten. |
Berechtigtes Interesse | Eine Erhebung der Daten erfolgt nicht auf Basis eines berechtigten Interesses. |
Empfänger der Daten | Die erhobenen Daten werden nur innerhalb des Fahrgastbeiratsgremiums bzw. den jeweiligen Arbeitsgruppen und danach anonymisiert innerhalb der Unternehmensgruppe des Karlsruher Verkehrsverbundes verwendet. |
Übermittlung der Daten in Drittstaaten | Eine Weiterleitung der erhobenen Daten in Drittstaaten oder internationale Organisationen findet nicht statt. |
Dauer der Speicherung | Die Kontaktdaten werden für die Dauer der Bearbeitung und Nachverfolgung, sowie zur Nachbearbeitung und für Rückfragen des Petenten für das Jahr der Eingabe und das auf dieses Geschäftsjahr folgende Jahr gespeichert. |
Betroffenenrechte | Betroffenen haben das Recht auf Auskunft, Löschen, Sperren, Einschränkung & Widerspruch der von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten. Zur Wahrung Ihrer o.a. Betroffenenrechte wenden sie sich bitte schriftlich |
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde | Ergänzend steht Ihnen das Recht auf Beschwerde zu. Solche richten Sie bitte an die zuständige Datenschutzbehörde: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Stuttgart. |
Widerrufbarkeit von Einwilligungen | Sie haben das Recht ihre Einwilligung zu widerrufen. Diese senden Sie bitte schriftlich (postalisch oder E-Mail) an die o.a. verarbeitende Stelle. |
Folgen wenn personenbezogene Daten nicht zur Verfügung gestellt werden | Es steht Ihnen frei Ihre Eingabe um Kontaktdaten zu ergänzen, Sie können diese auch anonym einreichen. Sollten Sie von uns eine schriftliche Antwort wünschen, bitten wir sie um Angabe mindestens eines Kommunikationskanals, also E-Mail u/o ihre postalische Erreichbarkeit. |
Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling | Mit den erhobenen Daten wird keine automatisierte Entscheidungsfindung betrieben noch werden die Daten zu einer Profilbildung herangezogen oder genutzt. |
Weiterverarbeitung der Daten zu anderen als den genannten Zwecken | Aktuell ist eine Verarbeitung / Verwendung zu anderen als den o.a. Zwecken nicht beabsichtigt. Werden weitere Zwecke erkannt und sollen diese genutzt werden, so wird sich die verarbeitende Stelle mit dem Betroffenen in Verbindung setzen und zu diesen weiteren Zwecken eine Einwilligung einholen. |